Fallvorstellung Klientin in Mutter-Kind-Einrichtung im Kategoriensystem Mensch-Umwelt-Konfiguration?

Antwort

Um eine Fallvorstellung für eine Klientin in einer Mutter-Kind-Einrichtung unter Verwendung des Kategoriensystems der Mensch-Umwelt-Konfiguration zu erstellen, können folgende fiktive Fakten und Kategorien berücksichtigt werden: ### Klientin: Anna Müller - **Alter:** 28 Jahre - **Kind:** Lukas Müller, 3 Jahre alt - **Einrichtung:** Mutter-Kind-Heim "Sonnenschein" ### Mensch-Umwelt-Konfiguration #### 1. **Personale Dimension** - **Biologische Faktoren:** Anna ist körperlich gesund, hat jedoch eine leichte Anämie, die regelmäßig kontrolliert wird. - **Psychologische Faktoren:** Anna leidet unter einer leichten Depression, die durch die Trennung von ihrem Partner verstärkt wurde. - **Soziale Faktoren:** Anna hat ein gutes Verhältnis zu ihrer Mutter, aber keinen Kontakt zu ihrem Vater. Sie hat wenige Freunde und fühlt sich oft isoliert. #### 2. **Umweltliche Dimension** - **Physische Umwelt:** Die Einrichtung bietet ein sicheres und sauberes Wohnumfeld mit Zugang zu einem Spielplatz und einem Gemeinschaftsraum. - **Soziale Umwelt:** Es gibt regelmäßige Gruppentreffen und Unterstützung durch Sozialarbeiter und Psychologen. Anna hat begonnen, an diesen Treffen teilzunehmen. - **Kulturelle Umwelt:** Anna stammt aus einer ländlichen Gegend und hat Schwierigkeiten, sich an das städtische Leben in der Einrichtung anzupassen. #### 3. **Zeitliche Dimension** - **Vergangenheit:** Anna hat eine Ausbildung zur Friseurin abgeschlossen, konnte jedoch aufgrund der Schwangerschaft und der anschließenden Betreuung von Lukas nicht arbeiten. - **Gegenwart:** Anna lebt seit sechs Monaten in der Einrichtung und arbeitet daran, ihre psychische Gesundheit zu stabilisieren und eine berufliche Perspektive zu entwickeln. - **Zukunft:** Anna plant, eine Teilzeitstelle zu suchen und eine Weiterbildung zu machen, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. #### 4. **Handlungsdimension** - **Aktivitäten des täglichen Lebens:** Anna kümmert sich liebevoll um Lukas, hat jedoch Schwierigkeiten, einen strukturierten Tagesablauf einzuhalten. - **Freizeitaktivitäten:** Anna liest gerne und hat begonnen, an einem Malkurs in der Einrichtung teilzunehmen. - **Berufliche Aktivitäten:** Anna möchte wieder in ihrem erlernten Beruf arbeiten und plant, sich bei lokalen Friseursalons zu bewerben. ### Zusammenfassung Anna Müller ist eine 28-jährige Mutter, die mit ihrem 3-jährigen Sohn Lukas in der Mutter-Kind-Einrichtung "Sonnenschein" lebt. Sie kämpft mit leichten Depressionen und der Anpassung an das städtische Leben. Mit Unterstützung der Einrichtung arbeitet sie daran, ihre psychische Gesundheit zu stabilisieren und eine berufliche Perspektive zu entwickeln. Ihr Ziel ist es, eine Teilzeitstelle zu finden und eine Weiterbildung zu absolvieren, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie ist die vorgesehene Altersstruktur in einer Einrichtung für behinderte Menschen?

Die Altersstruktur in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderungen kann je nach Art der Einrichtung und den angebotenen Dienstleistungen variieren. In der Regel wird jedoch darauf geachtet, e... [mehr]

Wie beschreibt man die sozialpädagogische und psychosoziale Diagnostik mit einer Ressourcekarte bei einer Klientin?

Die sozialpädagogische und psychosoziale Diagnostik bei der Ressourcekarte mit einer Klientin umfasst mehrere Schritte: 1. **Zielsetzung**: Klärung der Ziele der Diagnostik. Was möchte... [mehr]

Positives Beispiel für sozialpädagogische und psychosoziale Diagnostik.

Ein positives Beispiel für sozialpädagogische und psychosoziale Diagnostik könnte wie folgt aussehen: **Klientin:** Anna, 28 Jahre alt **Hintergrund:** Anna lebt in einer kleinen Stad... [mehr]