In Microsoft Word und Outlook 2019 werden während der Eingabe manchmal Wortvorschläge oder Autovervollständigungen angezeigt. Diese Funktion nennt sich „Textvorschläge“... [mehr]
Wenn eine Word-Datei geöffnet ist, aber nicht mehr auf dem Bildschirm sichtbar erscheint, kann das verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige Schritte, um das Problem zu lösen: 1. **Alt + Tab**: Drücke die Tastenkombination Alt + Tab, um zwischen den geöffneten Fenstern zu wechseln. Vielleicht das Word-Fenster nur im Hintergrund. 2. **Taskleiste prüfen**: Schau in der Taskleiste (unten am Bildschirm), ob das Word-Symbol dort angezeigt wird. Klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle „Wiederherstellen“ oder „Maximieren“. 3. **Fenster verschieben**: - Klicke mit der rechten Maustaste auf das Word-Symbol in der Taskleiste. - Wähle „Verschieben“. - Drücke dann eine Pfeiltaste (z. B. nach links oder rechts) und bewege die Maus. Das Fenster sollte wieder sichtbar werden. 4. **Mehrere Bildschirme**: Wenn du vorher einen zweiten Monitor verwendet hast, könnte das Fenster außerhalb des sichtbaren Bereichs liegen. Trenne ggf. den zweiten Monitor ab oder stelle in den Anzeigeeinstellungen sicher, dass nur ein Bildschirm aktiv ist. 5. **Task-Manager**: Öffne den Task-Manager (Strg + Shift + Esc), suche nach Microsoft Word, wähle es aus und klicke auf „Task beenden“. Starte Word danach neu. 6. **Windows + Pfeiltasten**: Wähle das Word-Fenster in der Taskleiste aus und drücke dann Windows-Taste + Pfeil nach links oder rechts, um das Fenster auf die Bildschirmhälfte zu verschieben. Falls das alles nicht hilft, starte den Computer neu. Danach sollte das Fenster wieder normal angezeigt werden.
In Microsoft Word und Outlook 2019 werden während der Eingabe manchmal Wortvorschläge oder Autovervollständigungen angezeigt. Diese Funktion nennt sich „Textvorschläge“... [mehr]
Um in Microsoft Word den Zeilenabstand einer einzelnen Zeile innerhalb eines Textblocks zu ändern, gehst du wie folgt vor: 1. Markiere die Zeile, deren Zeilenabstand du ändern möchtest... [mehr]
Microsoft Word ist auf dem MacBook nicht kostenlos vorinstalliert. Um Word auf einem MacBook zu nutzen, gibt es folgende Möglichkeiten: 1. **Microsoft 365 Abo**: Die gängigste Variante ist... [mehr]
Ja, du kannst Microsoft Word auf einem MacBook installieren. Microsoft bietet Word als Teil des Office-Pakets (Microsoft 365) auch für macOS an. Du kannst es entweder über ein Microsoft 365-... [mehr]
Um Tabpositionen Microsoft Word festzulegen, gehe folgt vor: 1. **Lineal einblenden:** Falls das Lineal noch nicht sichtbar ist, aktiviere es über **Ansicht > Lineal**. 2. **Tabstopp au... [mehr]
Um Seitenzahlen nur auf bestimmten Seiten eines Word-Dokuments einzufügen, gehst du wie folgt vor: 1. **Abschnittswechsel einfügen:** - Gehe an das Ende der Seite, **vor** der die Seiten... [mehr]
Um in Microsoft Word die Rechtschreibkorrektur von Englisch auf Deutsch umzustellen, gehe wie folgt vor: 1. **Text markieren:** Markiere den Text, für den du die Sprache ändern möchtes... [mehr]
Die Datei **acwzusr12.accdu** ist eine Systemdatei von Microsoft Access. Sie gehört zum sogenannten "Access-Assistenten" (englisch: Access Wizards) und wird für verschiedene Assist... [mehr]
billmind.exe ist keine allgemein bekannte oder weit verbreitete Systemdatei von Windows oder einer bekannten Standardsoftware. Es handelt sich vermutlich um eine ausführbare Datei (EXE), die zu e... [mehr]
Um ein Formular in Microsoft Word anzulegen, gehe wie folgt vor: 1. **Entwicklertools aktivieren**: - Klicke auf „Datei“ > „Optionen“. - Wähle „Menü... [mehr]