Warum gibt es unter Schutz nur die Optionen 'Schutz verwalten' und einen Schieberegler für 'Blatt schützen' ohne Kontrollhäkchen?

Antwort

Es scheint, dass du dich auf die Funktion zum Schutz von Blättern in einer Tabellenkalkulationssoftware wie Microsoft Excel beziehst. In Excel kannst du ein Blatt schützen, um zu verhindern, dass andere Benutzer Änderungen daran vornehmen. Der Schieberegler "Blatt schützen" aktiviert oder deaktiviert den Schutz. Wenn du den Schutz aktivierst, kannst du in der Regel auch spezifische Optionen auswählen, wie z.B. das Zulassen von bestimmten Aktionen (z.B. das Ausfüllen von Zellen oder das Sortieren). Kontrollkästchen sind oft nicht direkt sichtbar, da die Optionen je nach Version und Einstellungen variieren können. Falls du weitere Informationen benötigst, wäre es hilfreich, die genaue Softwareversion zu kennen, die du verwendest.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann man in der Avery Software bei Namensschildern das 2. Blatt (Rückseite) löschen?

Um in der Avery-Software (z. B. Avery Design & Print: https://www.avery.com/software/design-and-print/) das zweite Blatt bzw. die Rückseite eines Namensschild-Projekts zu löschen, gehe w... [mehr]

Kann man in Tabellenkalkulation Felder nach Eingabe gegen Änderungen schützen?

Ja, in den meisten Tabellenkalkulationsprogrammen wie Microsoft Excel oder Google Sheets ist es möglich, Felder (Zellen) so zu schützen, dass sie nach einer Eingabe nicht mehr verändert... [mehr]

Kann man in OpenOffice Tabellenkalkulation verhindern, dass Eingaben gelöscht werden?

In OpenOffice Calc (der Tabellenkalkulation von OpenOffice) kannst du Zellen so schützen, dass Eingaben nicht gelöscht oder verändert werden können. Das funktioniert über den... [mehr]

Wo kann ich in Word die eingestellte Breite von Außen- und Innenrand auf der linken und rechten Seite ablesen?

In Microsoft Word kannst du die Breite der Außenränder (linker und rechter Rand) wie folgt ablesen: 1. **Registerkarte „Layout“ (bzw. „Seitenlayout“ in älteren... [mehr]

Wo kann ich in Windows 11 den Autostart ändern?

Unter Windows 11 kannst du den Autostart (also die Programme, die beim Hochfahren automatisch gestartet werden) wie folgt ändern: 1. **Task-Manager öffnen:** Drücke die Tastenkomb... [mehr]

Kann man in LibreOffice einstellen, dass Grafiken automatisch als Zeichen eingefügt werden?

In LibreOffice kannst du das Standard-Einfügeverhalten für Grafiken nicht direkt so einstellen, dass alle eingefügten Bilder automatisch als „Zeichen“ (also im Zeichenmodus,... [mehr]

Wo kann ich in Davinci Resolve 30 unter Windows 11 die Aufnahmeeinstellungen für einen leisen Voiceover in der Edit Page anpassen?

In DaVinci Resolve kannst du die Lautstärke deines Voiceovers auf verschiedene Arten beeinflussen. Das Problem einer zu leisen Aufnahme liegt meist an den Eingangspegeln oder an den Einstellungen... [mehr]