Um von Windows 7 auf Windows 10 zu upgraden, folge diesen Schritten: 1. **Systemanforderungen prüfen**: Stelle sicher, dass dein PC die Mindestanforderungen für Windows 10 erfüllt. 2.... [mehr]
Um unter Windows die per SCCM (System Center Configuration Manager, jetzt Microsoft Endpoint Configuration Manager) installierte Software zu sehen, gibt es mehrere Möglichkeiten: **1. Softwarecenter** - Öffne das **Softwarecenter** (über das Startmenü nach „Softwarecenter“ suchen). - Im Reiter „Installierte Anwendungen“ oder „Anwendungen“ werden alle Programme angezeigt, die über SCCM bereitgestellt und installiert wurden. **2. Systemsteuerung** - Gehe zu **Systemsteuerung > Programme und Features**. - Hier werden alle installierten Programme angezeigt, unabhängig davon, wie sie installiert wurden. SCCM-spezifische Installationen sind hier nicht direkt gekennzeichnet. **3. PowerShell** - Mit folgendem Befehl kannst du alle über SCCM installierten Anwendungen auflisten: ```powershell Get-WmiObject -Namespace "root\ccm\ClientSDK" -Class CCM_Application ``` Dieser Befehl zeigt Anwendungen, die über SCCM installiert wurden. **4. Logdateien** - Die SCCM-Client-Logs befinden sich unter `C:\Windows\CCM\Logs\`. - Besonders interessant: `AppEnforce.log` und `AppDiscovery.log` für Informationen zu installierten Anwendungen. **Zusammenfassung:** Am einfachsten ist der Weg über das **Softwarecenter**. Für detaillierte oder automatisierte Abfragen empfiehlt sich PowerShell. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Microsoft-Seite: https://learn.microsoft.com/de-de/mem/configmgr/core/clients/manage/about-client-software-center
Um von Windows 7 auf Windows 10 zu upgraden, folge diesen Schritten: 1. **Systemanforderungen prüfen**: Stelle sicher, dass dein PC die Mindestanforderungen für Windows 10 erfüllt. 2.... [mehr]
Der offizielle Support und Download für **Microsoft Games for Windows Marketplace** wurde von Microsoft bereits vor Jahren eingestellt. Die meisten offiziellen Quellen sind nicht mehr verfüg... [mehr]
Die Warnung bedeutet, dass die PHP-Imagick-Erweiterung gegen eine andere Version von ImageMagick kompiliert wurde, als die, die aktuell auf deinem System geladen ist. Genauer: Imagick wurde mit ImageM... [mehr]
Die Prozesse **\StartCN**, **\StartCNBM** und **\StartDVR** gehören zu den **Radeon Settings: Command Line Interface** (CLI) von AMD-Grafikkartentreibern. Sie sind Teil der Software, die zusä... [mehr]
Der Lizenzschlüssel (Product Key) für Windows ist in der Regel entweder: 1. **Im BIOS/UEFI gespeichert:** Bei vielen neueren PCs (vor allem mit Windows 8, 10 oder 11) ist der Lizenzschl&uum... [mehr]
Ja, es gibt mehrere Programme (E-Mail-Clients) für Windows-PCs, die ähnlich wie Microsoft Outlook E-Mails vom Provider abrufen und lokal speichern können. Hier sind einige bekannte Alte... [mehr]
Excalidraw ist ein Open-Source-Projekt, das ursprünglich von Christopher Chedeau (auch bekannt als "vjeux") ins Leben gerufen wurde. Das Projekt wird mittlerweile von einer Community au... [mehr]
Um Microsoft Visual C++ (gemeint sind meist die sogenannten "Visual C++ Redistributable Packages") zu aktualisieren, gehst du wie folgt vor: 1. **Windows Update nutzen:** Oft werden di... [mehr]
Es gibt weltweit viele Personen mit dem Namen Andreas Bauer, und ohne weitere Angaben (wie Branche, Land, Zeitraum oder spezifische Software) lässt sich nicht eindeutig beantworten, welche Softwa... [mehr]
Es gibt mehrere Personen mit dem Namen Andreas Bauer, daher ist eine eindeutige Zuordnung schwierig, ohne weitere Angaben. Im Bereich Softwareentwicklung ist kein international oder national besonders... [mehr]