Bei einer Kündigung eines kostenpflichtigen Microsoft 365 (früher Office 365) Abonnements bleibt dein @outlook.de-Mailkonto grundsätzlich bestehen. Das bedeutet: - **in Outlook.deAccou... [mehr]
In Outlook kannst du einen Platzhalter für deine Abwesenheitsnotiz einrichten, um anderen mitzuteilen, dass du nicht verfügbar bist. Hier ist, wie du das machst: 1. **ffne Outlook** und gehe zu den **Optionen**. 2. Wähle den **Reiter "Datei"** und dann **"Automatische Antworten"** (oder "Abwesenheitsnotiz"). 3. Aktiviere die Option für automatische Antworten und lege den Zeitraum fest, in dem du abwesend bist. 4. Gib im Textfeld deine Nachricht ein. Du kannst einen Platzhalter verwenden, um Informationen wie dein Rückkehrdatum oder alternative Kontaktpersonen anzugeben. 5. Speichere die Einstellungen. Ein Beispiel für eine Abwesenheitsnotiz könnte sein: "Vielen Dank Ihre Nachricht. Ich bin bis zum [Datum] abwesend und werde Ihre E-Mail nach meiner Rückkehr beantworten. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an [Name] unter [E-Mail-Adresse]." Achte darauf, dass die Nachricht klar und informativ ist.
Bei einer Kündigung eines kostenpflichtigen Microsoft 365 (früher Office 365) Abonnements bleibt dein @outlook.de-Mailkonto grundsätzlich bestehen. Das bedeutet: - **in Outlook.deAccou... [mehr]
Um in Microsoft Outlook die Wortvorschläge (Textvorschläge beim Tippen, auch als "Textvorschläge" oder "Vervollständigungen" bekannt) zu deaktivieren, gehe wie... [mehr]
Um Outlook-Nachrichten vor der Weiterleitung zu schützen, kannst du die Funktion „Information Rights Management“ (IRM) nutzen. Damit kannst du Berechtigungen für E-Mails festlege... [mehr]
In Outlook findest du den Copilot (Microsoft Copilot) je nach Version und Lizenz an unterschiedlichen Stellen: 1. **Outlook im Web (Outlook Online):** Der Copilot erscheint meist als Symbol (ein... [mehr]
Wenn du den Exchange-Cache-Modus in Outlook 2019 deaktivierst, hat das mehrere Auswirkungen: 1. **Direkte Verbindung zum Server**: Outlook wird direkt mit dem Exchange-Server verbunden, anstatt eine... [mehr]
Wenn die Schrift in Outlook komisch aussieht, kann das verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige mögliche Lösungen: 1. **Schriftart und -größe überprüfen**: Gehe zu... [mehr]