Der Speicherplatz, den Outlook belegt, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Outlook-Programmdateien:** Die Installation von Microsoft Outlook (als Teil von Microsoft Office) benötigt typi... [mehr]
Um dein Outlook 365-Profil zu sichern und wiederherzustellen, wenn sich Outlook nicht mehr öffnen lässt, kannst du wie folgt vorgehen: **1. Sichern des Profils:** Outlook 365 speichert die meisten Daten (E-Mails, Kontakte, Kalender) bei Verwendung eines Exchange- oder Microsoft 365-Kontos in der Cloud. Lokale Daten wie PST-Dateien (z.B. für Archivordner oder POP/IMAP-Konten) liegen jedoch auf deinem Rechner. **a) Sichern der PST/OST-Dateien:** - Navigiere zu folgendem Ordner: `C:\Benutzer\<DeinBenutzername>\AppData\Local\Microsoft\Outlook\` - Kopiere alle `.pst` und ggf. `.ost`-Dateien auf ein externes Laufwerk oder einen anderen sicheren Ort. **b) Sichern der Kontoeinstellungen:** - Die Profileinstellungen selbst (z.B. Konten, Signaturen, Regeln) werden in der Windows-Registry gespeichert. Exportiere den folgenden Registry-Zweig: `HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\<Versionsnummer>\Outlook\Profiles\` - Rechtsklick auf den Ordner „Profiles“ → „Exportieren“ → sichere die `.reg`-Datei. **2. Wiederherstellen des Profils:** **a) Outlook-Profil neu anlegen:** - Öffne die Systemsteuerung → „Mail (Microsoft Outlook)“ → „Profile anzeigen“. - Neues Profil anlegen und Konten wie zuvor einrichten. **b) PST-Dateien einbinden:** - In Outlook: „Datei“ → „Öffnen und exportieren“ → „Outlook-Datendatei öffnen“ → gesicherte PST-Datei auswählen. **c) Registry-Einstellungen wiederherstellen (optional):** - Doppelklicke auf die zuvor exportierte `.reg`-Datei, um die Profileinstellungen zurückzuspielen. **Achtung:** Dies kann zu Problemen führen, wenn sich die Office-Version oder der Computer geändert hat. **Hinweis:** Bei Microsoft 365/Exchange-Konten werden E-Mails, Kontakte und Kalender automatisch nach der Neueinrichtung des Kontos synchronisiert. Lokale Daten (PST) und Einstellungen (Signaturen, Regeln) müssen ggf. manuell wiederhergestellt werden. **Weitere Infos:** - [Microsoft Support: Sichern von Outlook-Daten](https://support.microsoft.com/de-de/office/sichern-von-e-mail-kontakten-und-kalendern-in-outlook-2016-und-2013-0782b8a1-6c1b-401a-bc6f-6c8e8fedc3c0) - [Microsoft Support: Outlook-Profil reparieren](https://support.microsoft.com/de-de/office/reparieren-eines-outlook-profils-25663bc3-11ec-4412-86c4-60458afc5253) **Tipp:** Wenn Outlook gar nicht mehr startet, kann oft ein neues Profil helfen. Die Daten sind bei Exchange/Microsoft 365-Konten in der Cloud sicher. Lokale Daten (PST) solltest du aber immer separat sichern.
Der Speicherplatz, den Outlook belegt, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Outlook-Programmdateien:** Die Installation von Microsoft Outlook (als Teil von Microsoft Office) benötigt typi... [mehr]
In Microsoft Word und Outlook 2019 werden während der Eingabe manchmal Wortvorschläge oder Autovervollständigungen angezeigt. Diese Funktion nennt sich „Textvorschläge“... [mehr]
Deine Frage ist etwas unklar. Falls du wissen möchtest, wie man eine Anweisung (z.B. eine Regel, eine automatische Antwort oder eine Kalender-Einladung) in Microsoft Outlook modifiziert, hier ein... [mehr]
Ja, neben der .pst-Datei (Personal Storage Table) gibt es bei Outlook noch weitere lokal gespeicherte Dateitypen: 1. **.ost-Datei (Offline Storage Table):** Diese Datei wird von Outlook verwende... [mehr]
Um in Microsoft Outlook eine Serienmail (Serien-E-Mail) zu erstellen, nutzt du am besten die Seriendruckfunktion in Kombination mit Microsoft Word. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: **1.... [mehr]
In Microsoft Outlook gibt es verschiedene Ansichtsoptionen für die Darstellung von E-Mails in der Nachrichtenliste: „Kompakt“, „Einzeln“ und „Vorschau“. Die ko... [mehr]
In Microsoft Outlook kannst du den Zeilenabstand (bzw. die Höhe der Listeneinträge) im Posteingang und anderen Ordnern anpassen, allerdings hängt das von der verwendeten Outlook-Version... [mehr]
Um eine PST-Datei (Persönliche Ordner-Datei) in Microsoft Outlook einzubinden, gehe wie folgt vor: 1. **Outlook öffnen.** 2. **Klicke oben links auf „Datei“.** 3. Wähle im... [mehr]
Du kannst grundsätzlich mit allen aktuellen Outlook-Versionen auf dein Outlook.com-E-Mail-Konto zugreifen. Microsoft empfiehlt jedoch, mindestens Outlook 2016 oder neuer zu verwenden, da ält... [mehr]
Ohne ein aktives Microsoft 365-Abonnement ist die Integration von Microsoft Teams in Outlook eingeschränkt. Die Schaltfläche „Teams-Besprechung“ in Outlook (Desktop oder Web) ist... [mehr]