Windows 11 wird standardmäßig mit dem Windows Package Manager (winget) ausgeliefert. In der Regel ist winget also bereits vorinstalliert. Du kannst das überprüfen, indem du die Ei... [mehr]
Die Warnung bedeutet, dass die PHP-Imagick-Erweiterung gegen eine andere Version von ImageMagick kompiliert wurde, als die, die aktuell auf deinem System geladen ist. Genauer: Imagick wurde mit ImageMagick 1809 gebaut, aber auf deinem System ist ImageMagick 1810 installiert. **Was bedeutet das?** Oft funktioniert Imagick trotzdem, aber es kann zu Instabilitäten oder unerwartetem Verhalten kommen, weil sich die Schnittstellen zwischen den Versionen geändert haben könnten. **Lösungsvorschläge:** 1. **Imagick und ImageMagick Versionen angleichen:** - Entweder installierst du die zu Imagick passende ImageMagick-Version (1809). - Oder du installierst eine zu deiner ImageMagick-Version passende Imagick-Extension. 2. **Imagick neu installieren:** - Lade die passende DLL für deine PHP-Version und die installierte ImageMagick-Version von [PECL](https://pecl.php.net/package/imagick) oder von einer vertrauenswürdigen Quelle wie [https://windows.php.net/downloads/pecl/releases/imagick/](https://windows.php.net/downloads/pecl/releases/imagick/). - Achte darauf, dass die Versionen exakt zusammenpassen (PHP-Version, Thread-Safety, Architektur (x86/x64), ImageMagick-Version). 3. **ImageMagick-Version anpassen:** - Deinstalliere die aktuelle ImageMagick-Version. - Installiere die Version, gegen die Imagick kompiliert wurde (1809). Ältere Versionen findest du z.B. auf [https://imagemagick.org/script/download.php#windows](https://imagemagick.org/script/download.php#windows). **Zusätzliche Hinweise:** - Nach Änderungen am besten den Webserver (z.B. Apache, Nginx) oder PHP-FPM neu starten. - Prüfe mit `phpinfo()`, ob Imagick korrekt geladen ist und die Versionen übereinstimmen. **Fazit:** Die Warnung ist ein Hinweis auf ein Versions-Mismatch. Für einen stabilen Betrieb sollten Imagick und ImageMagick exakt zueinander passen.
Windows 11 wird standardmäßig mit dem Windows Package Manager (winget) ausgeliefert. In der Regel ist winget also bereits vorinstalliert. Du kannst das überprüfen, indem du die Ei... [mehr]
Mit den Bordmitteln von Windows (z. B. Windows 10 oder Windows 11) ist es nicht möglich, die Farbe von Ordnern direkt zu ändern. Die Standard-Ordnerfarbe bleibt gelb. Es gibt jedoch Drittanb... [mehr]
Unter Windows 7 Professional 64 Bit kannst du GPX-Dateien (GPS Exchange Format) mit verschiedenen Programmen anzeigen. Hier sind einige empfehlenswerte Optionen: 1. **[GPXSee](https://www.gpxsee.org/... [mehr]
billmind.exe ist keine allgemein bekannte oder weit verbreitete Systemdatei von Windows oder einer bekannten Standardsoftware. Es handelt sich vermutlich um eine ausführbare Datei (EXE), die zu e... [mehr]
Eine fehlende DLL-Datei (Dynamic Link Library) in Windows 11 kann auf verschiedene Arten ersetzt oder erstellt werden, je nachdem, warum sie fehlt und wofür sie benötigt wird. Hier sind die... [mehr]
Für Windows 7 Professional werden verschiedene Versionen des .NET Frameworks unterstützt. Standardmäßig ist .NET Framework 3.5 (inklusive 2.0 und 3.0) bereits im System enthalten... [mehr]
Ja, den Audiorekorder von Windows kannst du auch offline verwenden. Die Anwendung benötigt keine Internetverbindung, um Tonaufnahmen zu machen, abzuspielen oder zu speichern. Alle Funktionen zur... [mehr]
Lightroom CC (heute meist als „Lightroom“ bezeichnet, im Gegensatz zu „Lightroom Classic“) ist als plattformübergreifende Anwendung konzipiert. Das bedeutet, dass die Funk... [mehr]
Ja, du kannst eigene Icons für Verknüpfungen auf dem Windows-Desktop erstellen und verwenden. Hier eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung: 1. **Eigenes Icon erstellen:** - Erst... [mehr]
Eine telefonische Aktivierung von Windows 7 ist im Jahr 2025 in der Regel nicht mehr möglich. Microsoft hat den Support für Windows 7 bereits am 14. Januar 2020 offiziell eingestellt. Seitde... [mehr]