CleverGet ist ein Download-Tool, das es ermöglicht, Videos und andere Medieninhalte von verschiedenen Webseiten herunterzuladen. Ob CleverGet gefährlich ist, hängt von mehreren Faktoren... [mehr]
Um ein PDF-Dokument editierbar zu machen, kannst du verschiedene Methoden und Tools verwenden: 1. **Adobe Acrobat Pro DC**: Mit diesem Programm kannst du PDFs direkt bearbeiten. Du kannst Text hinzufügen, ändern oder löschen sowie Bilder einfügen. - [Adobe Acrobat Pro DC](https://www.adobe.com/de/acrobat.html) 2. **Online-Tools**: Es gibt viele Online-Dienste, die dir ermöglichen, PDFs zu bearbeiten. Beispiele sind: - [Smallpdf](https://smallpdf.com/de/pdf-bearbeiten) - [PDFescape](https://www.pdfescape.com/) - [Sejda](https://www.sejda.com/de/pdf-editor) 3. **LibreOffice Draw**: Eine kostenlose Open-Source-Alternative, die PDFs importieren und bearbeiten kann. - [LibreOffice](https://www.libreoffice.org/) 4. **Microsoft Word**: Ab Version 2013 kannst du PDFs in Word importieren und bearbeiten. Öffne einfach das PDF in Word, und es wird in ein bearbeitbares Dokument umgewandelt. Wähle die Methode, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
CleverGet ist ein Download-Tool, das es ermöglicht, Videos und andere Medieninhalte von verschiedenen Webseiten herunterzuladen. Ob CleverGet gefährlich ist, hängt von mehreren Faktoren... [mehr]
[PDF24](https://www.pdf24.org/) ist ein kostenloses Online-Tool und eine Software, mit der du PDF-Dateien erstellen, bearbeiten, zusammenfügen, teilen, komprimieren und in verschiedene Formate um... [mehr]
Um die Inhalte einer 46-seitigen PDF in BookStack einzufügen, gehst du am besten folgendermaßen vor: 1. **PDF-Inhalt extrahieren:** Öffne die PDF-Datei mit einem PDF-Reader (z.B.... [mehr]
Eine der besten Alternativen zu Microsoft Office ist **LibreOffice** ([https://www.libreoffice.org/](https://www.libreoffice.org/)). Es ist kostenlos, quelloffen und bietet ähnliche Programme wie... [mehr]
Im Zusammenhang mit Software-Lizenzen steht **ESD** für **Electronic Software Distribution** (auf Deutsch: Elektronische Softwareverteilung). Das bedeutet, dass die Software nicht als physisches... [mehr]
Ja, es gibt kostenlose Online-Tools, mit denen du ein PDF hochladen und daraus ein Hörbuch (also eine Audiodatei mit vorgelesenem Text) erstellen kannst. Hier sind einige Beispiele: 1. **Natural... [mehr]
Um in LibreOffice ein digitales Unterschriftenfeld einzufügen, das beim Export als PDF-Formular erhalten bleibt, gehe wie folgt vor: 1. **Öffne dein Dokument in LibreOffice Writer.** 2. **... [mehr]
Herman Johan Xennt ist ein deutscher Softwareentwickler, der vor allem als Mitbegründer und Entwickler der Software **Steganos** bekannt wurde. Steganos ist eine Software-Suite für Datenschu... [mehr]
Es gibt verschiedene empfehlenswerte Vorleseprogramme, abhängig von deinen Anforderungen (z.B. Plattform, Sprache, Funktionsumfang). Hier sind einige beliebte Optionen: 1. **Balabolka** Kos... [mehr]