Ja, neben der .pst-Datei (Personal Storage Table) gibt es bei Outlook noch weitere lokal gespeicherte Dateitypen: 1. **.ost-Datei (Offline Storage Table):** Diese Datei wird von Outlook verwende... [mehr]
Wenn die Option "Onlinestatus neben dem Namen anzeigen" in Outlook ausgegraut ist, kann das verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige Schritte, die du unternehmen kannst, um das Problem zu beheben: 1. **Überprüfe die Office-Version**: Stelle sicher, dass du die neueste von Microsoft Office verwendest. Manchmal kann ein Update das Problem lösen. 2. **Microsoft Teams oder Skype for Business**: Diese Funktion ist oft mit Microsoft Teams oder Skype for Business verknüpft. Stelle sicher, dass du bei einem dieser Dienste angemeldet bist und dass sie ordnungsgemäß funktionieren. 3. **Einstellungen in Outlook**: - Öffne Outlook. - Gehe zu "Datei" > "Optionen". - Wähle "Personen". - Stelle sicher, dass die Option "Onlinestatus neben dem Namen anzeigen" aktiviert ist. Wenn sie ausgegraut ist, könnte es an den Richtlinien deines Unternehmens liegen. 4. **Gruppenrichtlinien**: In einigen Fällen kann diese Einstellung durch Gruppenrichtlinien deines Unternehmens deaktiviert sein. Wende dich an deinen IT-Administrator, um zu überprüfen, ob dies der Fall ist und ob die Richtlinie geändert werden kann. 5. **Registry-Einstellungen**: Manchmal kann eine Änderung in der Windows-Registry erforderlich sein. Dies sollte jedoch nur von erfahrenen Benutzern oder IT-Administratoren durchgeführt werden: - Öffne den Registrierungs-Editor (regedit). - Navigiere zu `HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Common\IM`. - Stelle sicher, dass der Wert von `EnablePresence` auf `1` gesetzt ist. 6. **Neustart**: Manchmal kann ein einfacher Neustart von Outlook oder des gesamten Computers das Problem beheben. Wenn diese Schritte das Problem nicht lösen, könnte es hilfreich sein, den Support von Microsoft zu kontaktieren oder in den offiziellen Microsoft-Foren nach weiteren Lösungen zu suchen.
Ja, neben der .pst-Datei (Personal Storage Table) gibt es bei Outlook noch weitere lokal gespeicherte Dateitypen: 1. **.ost-Datei (Offline Storage Table):** Diese Datei wird von Outlook verwende... [mehr]
Um in Microsoft Outlook eine Serienmail (Serien-E-Mail) zu erstellen, nutzt du am besten die Seriendruckfunktion in Kombination mit Microsoft Word. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: **1.... [mehr]
In Microsoft Outlook gibt es verschiedene Ansichtsoptionen für die Darstellung von E-Mails in der Nachrichtenliste: „Kompakt“, „Einzeln“ und „Vorschau“. Die ko... [mehr]
In Microsoft Outlook kannst du den Zeilenabstand (bzw. die Höhe der Listeneinträge) im Posteingang und anderen Ordnern anpassen, allerdings hängt das von der verwendeten Outlook-Version... [mehr]
Um eine PST-Datei (Persönliche Ordner-Datei) in Microsoft Outlook einzubinden, gehe wie folgt vor: 1. **Outlook öffnen.** 2. **Klicke oben links auf „Datei“.** 3. Wähle im... [mehr]
Du kannst grundsätzlich mit allen aktuellen Outlook-Versionen auf dein Outlook.com-E-Mail-Konto zugreifen. Microsoft empfiehlt jedoch, mindestens Outlook 2016 oder neuer zu verwenden, da ält... [mehr]
Ohne ein aktives Microsoft 365-Abonnement ist die Integration von Microsoft Teams in Outlook eingeschränkt. Die Schaltfläche „Teams-Besprechung“ in Outlook (Desktop oder Web) ist... [mehr]
Um deine Teams-Meetings in Outlook anzeigen zu lassen, müssen dein Microsoft Teams-Konto und dein Outlook-Kalender miteinander verbunden sein. In der Regel geschieht das automatisch, wenn du beid... [mehr]
Um die Standardschriftart in Microsoft Outlook zu ändern, gehe wie folgt vor: 1. Öffne Outlook. 2. Klicke oben links auf **Datei**. 3. Wähle **Optionen** aus. 4. Im neuen Fenster klick... [mehr]
In Microsoft Outlook werden beim Verfassen einer neuen E-Mail Adressvorschläge aus dem sogenannten „AutoVervollständigen-Cache“ (auch „Nickname-Cache“ genannt) angeze... [mehr]