Unter Windows 11 kannst du den Autostart (also die Programme, die beim Hochfahren automatisch gestartet werden) wie folgt ändern: 1. **Task-Manager öffnen:** Drücke die Tastenkomb... [mehr]
Um unter Linux Mint einen bestimmten Ordner nach dem Systemstart automatisch zu öffnen, kannst du einen Eintrag im Autostart anlegen. Das funktioniert ähnlich wie der Autostart-Ordner unter Windows. Hier die Schritte: 1. **Starte das Programm "Startprogramme"** Öffne das Startmenü und suche nach „Startprogramme“ oder „Startup Applications“. 2. **Neuen Eintrag hinzufügen** Klicke auf „Hinzufügen“. 3. **Details eintragen** - **Name:** Gib einen beliebigen Namen ein, z.B. „Ordner öffnen“. - **Befehl:** Gib hier den Befehl zum Öffnen des Ordners ein. Für den Standard-Dateimanager (Nemo) sieht das so aus: ``` nemo /pfad/zum/ordner ``` Ersetze `/pfad/zum/ordner` durch den tatsächlichen Pfad zu deinem Ordner (z.B. `/home/deinbenutzername/Dokumente`). 4. **Speichern** Klicke auf „Hinzufügen“ oder „Speichern“. Beim nächsten Systemstart wird der angegebene Ordner automatisch im Dateimanager geöffnet. **Hinweis:** Falls du einen anderen Dateimanager verwendest (z.B. Thunar oder Nautilus), ersetze „nemo“ durch den entsprechenden Befehl. Weitere Infos findest du auch in der [offiziellen Dokumentation von Linux Mint](https://linuxmint.com/documentation.php).
Unter Windows 11 kannst du den Autostart (also die Programme, die beim Hochfahren automatisch gestartet werden) wie folgt ändern: 1. **Task-Manager öffnen:** Drücke die Tastenkomb... [mehr]
Um in der Linux-Version von RSS Guard den VLC Media Player als externes Programm einzurichten, gehe wie folgt vor: 1. **Pfad zu VLC prüfen:** Stelle sicher, dass VLC tatsächlich unter... [mehr]
Ja, die Artikelfilter und andere Einstellungen von RSS Guard lassen sich in der Regel von Windows auf Linux übertragen. RSS Guard speichert seine Einstellungen, Feeds und Filter in einer Konfigur... [mehr]
Das offizielle Elster-Programm „ElsterFormular“ wurde 2020 eingestellt und wird nicht mehr weiterentwickelt. Die aktuelle elektronische Steuererklärung für Privatpersonen und Unt... [mehr]
Das Programm `top` ist in der Regel im Paket `procps` enthalten. Dieses Paket ist in den meisten Linux-Distributionen standardmäßig installiert und bietet verschiedene Werkzeuge zur Üb... [mehr]
Es gibt mehrere Gründe, warum du in einem Ordner auf MATLAB nicht auf Funktionen zugreifen kannst: 1. **Pfadprobleme**: Der Ordner, in dem sich die Funktionen befinden, ist möglicherweise n... [mehr]