Welche Paketabhängigkeiten haben die Linux Desktop-Umgebungen KDE Plasma, GNOME, Cinnamon und Xfce4?

Antwort

Die Paketabhängigkeiten der Linux-Desktop-Umgebungen KDE Plasma, GNOME, Cinnamon und Xfce4 variieren je nach Distribution, Version und Installationsart. Hier sind die wichtigsten Kernabhängigkeiten der jeweiligen Desktop-Umgebungen, wie sie typischerweise in gängigen Distributionen (z. B. Debian, Ubuntu, Fedora, Arch Linux) auftreten: --- **KDE Plasma** - Qt (meistens Qt5 oder Qt6) - KDE Frameworks (kio, kinit, kservice, solid, plasma-framework, etc.) - X11 oder Wayland (abhängig von der Session) - sddm (Standard-Display-Manager, aber nicht zwingend) - diverse KDE- und Plasma-Bibliotheken (z. B. kdeclarative, kactivities) - D-Bus - Pulseaudio oder PipeWire (für Audio) - NetworkManager (für Netzwerkverwaltung) - systemd (für Sitzungsverwaltung, je nach Distribution) **GNOME** - GTK (meistens GTK3 oder GTK4) - gnome-shell - Mutter (Window-Manager) - gsettings-desktop-schemas - D-Bus - systemd (für Sitzungsverwaltung, je nach Distribution) - gdm (Standard-Display-Manager, aber nicht zwingend) - Pulseaudio oder PipeWire (für Audio) - NetworkManager **Cinnamon** - GTK3 - muffin (Window-Manager, Fork von Mutter) - cinnamon-desktop, cinnamon-session, cinnamon-settings-daemon - D-Bus - systemd (für Sitzungsverwaltung, je nach Distribution) - lightdm (oft als Display-Manager, aber nicht zwingend) - Pulseaudio oder PipeWire (für Audio) - NetworkManager **Xfce4** - GTK3 (ältere Versionen: GTK2) - xfwm4 (Window-Manager) - xfce4-panel, xfce4-session, xfce4-settings, thunar (Dateimanager) - D-Bus - Pulseaudio oder PipeWire (für Audio) - NetworkManager (optional, für Netzwerkverwaltung) - lightdm (oft als Display-Manager, aber nicht zwingend) --- **Hinweise:** - Die genannten Abhängigkeiten sind die wichtigsten Kernpakete. Für eine vollständige Liste empfiehlt sich ein Blick in die Paketverwaltung der jeweiligen Distribution (z. B. `apt depends`, `dnf deplist`, `pacman -Qi`). - Zusätzliche Komponenten (z. B. Applets, Tools, Themes) bringen weitere Abhängigkeiten mit. - Die tatsächlichen Abhängigkeiten können sich mit neuen Versionen ändern. **Weitere Informationen:** - [KDE Plasma](https://kde.org/plasma-desktop/) - [GNOME](https://www.gnome.org/) - [Cinnamon](https://linuxmint.com/download_cinnamon.php) - [Xfce](https://xfce.org/) Für eine detaillierte, distributionsspezifische Auflistung empfiehlt sich die jeweilige Paketverwaltung oder die Dokumentation der Desktop-Umgebung.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie installiere ich makemkvcon unter Linux?

Um **makemkvcon** (die Kommandozeilenversion von MakeMKV) unter Linux zu installieren, gehst du wie folgt vor: ### 1. Abhängigkeiten installieren Zuerst benötigst du einige Pakete. Unter U... [mehr]

Wie aktiviere ich den Jugendschutz unter Linux Mint?

Um unter Linux Mint einen Jugendschutz (Kindersicherung) einzurichten, gibt es keine vorinstallierte, zentrale Lösung wie bei manchen anderen Betriebssystemen. Du kannst jedoch verschiedene Tools... [mehr]

Wofür wird Snap verwendet?

Snap ist ein Paketverwaltungssystem, das von Canonical, dem Unternehmen hinter Ubuntu, entwickelt wurde. Es dient dazu, Software-Anwendungen (sogenannte "Snaps") einfach, sicher und distribu... [mehr]

Gibt es ein deutsches Antivirenprogramm für Linux?

Ja, es gibt mehrere deutsche Antivirenprogramme, die auch für Linux verfügbar sind. Ein bekanntes Beispiel ist **Avira Antivirus**, das von der deutschen Firma Avira Operations GmbH & Co... [mehr]

Ist Luminar Neo mit Linux kompatibel und wenn ja, mit welcher Distribution?

Luminar Neo ist offiziell nur für Windows und macOS verfügbar. Eine native Unterstützung für Linux-Distributionen gibt es derzeit nicht. Das bedeutet, dass du Luminar Neo nicht dir... [mehr]

Wie kann ich die Sprache in PeaZip unter Linux Mint auf Deutsch umstellen?

Ja, du kannst die Sprache bei PeaZip auf Deutsch umstellen. Folge dazu diesen Schritten: 1. **PeaZip öffnen.** 2. **Oben im Menü auf „Options“ (oder „Optionen“, je n... [mehr]

Wie kann ich unter Linux Mint Cinnamon 22.2 prüfen, ob Python 3 installiert ist?

Um zu überprüfen, ob Python 3 auf deinem Linux Mint Cinnamon 22.2 installiert ist, öffne das Terminal und gib folgenden Befehl ein: ```bash python3 --version ``` Wenn Python 3 install... [mehr]

Wie kann ich Bottles unter Linux Mint 22.2 verwenden?

Natürlich! Mit **Bottles** kannst du Windows-Programme unter Linux Mint einfach ausführen. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du vorgehst: 1. **Bottles starten** Öf... [mehr]

Wie kann ich .HIF-Bilder auf der Linux-Kommandozeile in JPG umwandeln?

Um .HIF-Bilder (HEIF/HEIC-Format) auf der Linux-Kommandozeile in JPG umzuwandeln, kannst du das Tool **ImageMagick** verwenden, das das HEIF-Format unterstützt, sofern die entsprechenden Biblioth... [mehr]