Um in SAP ausschließlich ZUGFeRD-Rechnungen zu erstellen, reicht es nicht aus, einfach einen bestimmten Wert einzugeben. Es handelt sich hierbei um eine umfassende Umstellung des Rechnungsausgan... [mehr]
Um eine Zwischensumme in einer Einzelauftragsrechnung in iTWO einzufügen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Öffne die Einzelauftragsrechnung**: Gehe zu dem entsprechenden Projekt und öffne die Rechnung, in die du die Zwischensumme einfügen möchtest. 2. **Positionen hinzufügen**: Stelle sicher, dass alle relevanten Positionen, die in die Zwischensumme einfließen sollen, korrekt eingegeben sind. 3. **Zwischensumme berechnen**: In der Regel gibt es in iTWO eine Funktion, um Zwischensummen zu berechnen. Suche nach einer Option wie „Zwischensumme“ oder „Summe berechnen“ in der Menüleiste oder im Kontextmenü der Positionen. 4. **Feld für Zwischensumme einfügen**: Wenn du die Zwischensumme manuell einfügen musst, kannst du ein neues Feld oder eine neue Zeile in der Rechnung erstellen und die berechnete Summe dort eintragen. 5. **Überprüfen und speichern**: Überprüfe die Rechnung auf Richtigkeit und speichere die Änderungen. Falls du spezifische Funktionen oder Menüpunkte in deiner Version von iTWO benötigst, könnte es hilfreich sein, die offizielle Dokumentation oder den Support von iTWO zu konsultieren.
Um in SAP ausschließlich ZUGFeRD-Rechnungen zu erstellen, reicht es nicht aus, einfach einen bestimmten Wert einzugeben. Es handelt sich hierbei um eine umfassende Umstellung des Rechnungsausgan... [mehr]
Mit PDF24 kannst du keine Rechnungen direkt schreiben, da PDF24 in erster Linie ein Tool zum Erstellen, Bearbeiten und Zusammenführen von PDF-Dateien ist. Es bietet keine spezielle Funktion zur R... [mehr]