Um in IntelliJ IDEA einen lokalen JBoss-Server hinzuzufügen, gehe wie folgt vor: 1. **JBoss herunterladen und entpacken** Lade dir die gewünschte JBoss-Version (z.B. [WildFly](https://... [mehr]
Wenn du ein Projekt über IntelliJ IDEA auf einen JBoss-Server (z. B. WildFly) deployst, hängt der Speicherort der deployten Dateien davon ab, wie der Server konfiguriert ist und wie das Deployment erfolgt (lokal, remote, als exploded oder packaged deployment). Standardmäßig gilt bei einer lokalen JBoss/WildFly-Installation: - **Deployments-Verzeichnis:** Die deployten Dateien (z. B. WAR, EAR, JAR) werden im Verzeichnis `<JBOSS_HOME>/standalone/deployments/` abgelegt. `<JBOSS_HOME>` ist das Installationsverzeichnis deines JBoss/WildFly-Servers. - **Exploded Deployment:** Wenn du ein "exploded" Deployment verwendest (also entpackte Verzeichnisse statt einzelner Archive), findest du dort ein gleichnamiges Verzeichnis (z. B. `meinprojekt.war/`). - **Packaged Deployment:** Bei einem "packaged" Deployment liegt dort die entsprechende Datei (z. B. `meinprojekt.war`). **Beispielpfad:** `/opt/wildfly/standalone/deployments/meinprojekt.war` oder `C:\wildfly\standalone\deployments\meinprojekt.war` **Hinweis:** Wenn du in IntelliJ einen "Application Server" konfiguriert hast, kannst du im Server-Setup nachsehen, welches JBoss-Installationsverzeichnis verwendet wird. Dort findest du dann das `deployments`-Verzeichnis. **Weitere Infos:** - [WildFly Dokumentation: Application Deployment](https://docs.wildfly.org/26/Admin_Guide.html#deploying-applications) - [IntelliJ IDEA: Application Servers](https://www.jetbrains.com/help/idea/application-servers-support.html) Falls du einen Domain-Mode verwendest, ist der Pfad entsprechend `<JBOSS_HOME>/domain/servers/<server-name>/deployments/`. **Zusammengefasst:** Die deployten Dateien findest du im Regelfall im `deployments`-Verzeichnis deiner JBoss/WildFly-Installation, abhängig vom Betriebsmodus und der Serverkonfiguration.
Um in IntelliJ IDEA einen lokalen JBoss-Server hinzuzufügen, gehe wie folgt vor: 1. **JBoss herunterladen und entpacken** Lade dir die gewünschte JBoss-Version (z.B. [WildFly](https://... [mehr]
In IntelliJ IDEA gibt es keine direkte, dauerhafte Einstellung für die Schriftgröße speziell beim Drucken von Quellcode. Die Druckfunktion verwendet standardmäßig die Editor... [mehr]
JBoss 8.0 und JBoss 8.1 beziehen sich auf die Versionen des JBoss Application Servers, der ab Version 7 als **WildFly** weiterentwickelt wurde. Die Versionen 8.0 und 8.1 sind also eigentlich **WildFly... [mehr]
Um ein Patch für JBoss (heute meist als **WildFly** bekannt) über die Konsole einzuspielen, gehst du in der Regel wie folgt vor. Die genaue Vorgehensweise kann je nach JBoss/WildFly-Version... [mehr]