Um in IntelliJ IDEA beim Wechsel des Codefensters automatisch die entsprechende Datei in der Projektstruktur (Project View) auf der linken Seite hervorzuheben, gehe wie folgt vor: 1. Öffne die *... [mehr]
Um die „Floating Toolbar“ (das kleine Menü, das beim Markieren mehrerer Zeilen erscheint) in IntelliJ IDEA wiederherzustellen, gehe wie folgt vor: 1. **Einstellungen öffnen:** Gehe zu `Datei` > `Einstellungen` (bzw. `File` > `Settings` auf Englisch) oder drücke `Strg+Alt+S`. 2. **Editor-Einstellungen suchen:** Navigiere zu `Editor` > `General`. 3. **Floating Toolbar aktivieren:** Suche nach der Option **"Show floating toolbar on code selection"** (auf Deutsch etwa: „Schwebende Symbolleiste bei Codeauswahl anzeigen“). Setze das Häkchen bei dieser Option. 4. **Einstellungen übernehmen:** Klicke auf `OK` oder `Übernehmen`, um die Änderung zu speichern. Jetzt sollte die Floating Toolbar beim Markieren von Code wieder angezeigt werden. **Hinweis:** Falls du eine ältere oder stark angepasste Version von IntelliJ verwendest, kann die Option leicht anders benannt oder an einer anderen Stelle zu finden sein. In aktuellen Versionen ist sie jedoch wie oben beschrieben erreichbar. Weitere Infos findest du auch in der offiziellen [IntelliJ IDEA Dokumentation](https://www.jetbrains.com/help/idea/).
Um in IntelliJ IDEA beim Wechsel des Codefensters automatisch die entsprechende Datei in der Projektstruktur (Project View) auf der linken Seite hervorzuheben, gehe wie folgt vor: 1. Öffne die *... [mehr]
In IntelliJ IDEA kannst du das Kontextmenü (Popup-Menü) zum Auskommentieren ganzer Blöcke und das Menü zur Auswahl diverser Browser über die Einstellungen anpassen: **1. Kont... [mehr]
Bei einem **Fetch** in IntelliJ unter Verwendung von **Git** werden die neuesten Änderungen aus dem entfernten Repository (z. B. von GitHub, GitLab oder Bitbucket) auf deinen lokalen Rechner heru... [mehr]
Um lokale Änderungen in IntelliJ IDEA für ein Git-Repository zu verwerfen, gibt es mehrere Möglichkeiten: 1. **Einzelne Datei zurücksetzen:** - Rechtsklick auf die Datei im Pro... [mehr]
Bei einem **Update Project** in IntelliJ (z.B. beim Arbeiten mit Git) gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie lokale und entfernte Änderungen zusammengeführt werden können. Die bei... [mehr]
Um in IntelliJ IDEA einen lokalen JBoss-Server hinzuzufügen, gehe wie folgt vor: 1. **JBoss herunterladen und entpacken** Lade dir die gewünschte JBoss-Version (z.B. [WildFly](https://... [mehr]
In IntelliJ IDEA gibt es keine direkte, dauerhafte Einstellung für die Schriftgröße speziell beim Drucken von Quellcode. Die Druckfunktion verwendet standardmäßig die Editor... [mehr]
Wenn du ein Projekt über IntelliJ IDEA auf einen JBoss-Server (z. B. WildFly) deployst, hängt der Speicherort der deployten Dateien davon ab, wie der Server konfiguriert ist und wie das Depl... [mehr]