Beim Aktualisieren einer Pivot-Tabelle in Excel werden oft die benutzerdefinierten Zellformate (wie Schriftart, Hintergrundfarbe, Zahlenformate) zurückgesetzt oder überschrieben. Das liegt d... [mehr]
Um in Excel Blätter und Bereiche mittels `Application.InputBox` zu markieren und die ausgewählten Daten in ein durch `Application.InputBox` ausgewähltes Blatt neu einzufügen, kann folgender VBA-Code verwendet werden: ```vba Sub CopySelectedRange() Dim sourceRange As Range Dim destSheet As Worksheet Dim destRange As Range ' Eingabefeld zur Auswahl des Quellbereichs On Error Resume Next Set sourceRange = Application.InputBox("Wählen Sie den Quellbereich aus:", Type:=8) On Error GoTo 0 If sourceRange Is Nothing Then MsgBox "Kein Bereich ausgewählt. Vorgang abgebrochen." Exit Sub End If ' Eingabefeld zur Auswahl des Zielblatts Dim sheetName As String sheetName = Application.InputBox("Geben Sie den Namen des Zielblatts ein:", Type:=2) If sheetName = "" Then MsgBox "Kein Blattname eingegeben. Vorgang abgebrochen." Exit Sub End If On Error Resume Next Set destSheet = ThisWorkbook.Sheets(sheetName) On Error GoTo 0 If destSheet Is Nothing Then MsgBox "Blatt nicht gefunden. Vorgang abgebrochen." Exit Sub End If ' Eingabefeld zur Auswahl des Zielbereichs On Error Resume Next Set destRange = Application.InputBox("Wählen Sie die obere linke Zelle des Zielbereichs aus:", Type:=8) On Error GoTo 0 If destRange Is Nothing Then MsgBox "Kein Zielbereich ausgewählt. Vorgang abgebrochen." Exit Sub End If ' Daten kopieren und einfügen sourceRange.Copy Destination:=destRange MsgBox "Daten erfolgreich kopiert." End Sub ``` Dieser Code führt folgende Schritte aus: 1. Öffnet ein Eingabefeld zur Auswahl des Quellbereichs. 2. Öffnet ein Eingabefeld zur Eingabe des Zielblattnamens. 3. Öffnet ein Eingabefeld zur Auswahl der oberen linken Zelle des Zielbereichs. 4. Kopiert die Daten aus dem Quellbereich in den Zielbereich des ausgewählten Blatts. Stelle sicher, dass Makros in deiner Excel-Arbeitsmappe aktiviert sind, um diesen Code auszuführen.
Beim Aktualisieren einer Pivot-Tabelle in Excel werden oft die benutzerdefinierten Zellformate (wie Schriftart, Hintergrundfarbe, Zahlenformate) zurückgesetzt oder überschrieben. Das liegt d... [mehr]
In Excel-Pivot-Tabellen gibt es die Option **"Leerzeile nach jedem Elementnamen einfügen"**. Wenn du diese Option aktivierst, wird nach jedem einzelnen Element (z. B. nach jeder Kategor... [mehr]
Um in Excel ein Diagramm mit einer Zeitlinie zu erstellen, gehst du am besten folgendermaßen vor: 1. **Daten vorbereiten:** Lege deine Daten in zwei Spalten an. In die erste Spalte schreib... [mehr]
Um mit einem Excel-Makro (VBA) eine Kopie deines Arbeitsblattes als Anhang einer E-Mail zu versenden, kannst du folgenden Ansatz nutzen. Das Beispiel verwendet Microsoft Outlook als E-Mail-Client und... [mehr]
Um einem Makro in Excel vorzugeben, immer an der untersten Stelle einer Tabelle (also in der ersten freien Zeile unterhalb der vorhandenen Daten) einen Eintrag zu machen, kannst du folgenden VBA-Code... [mehr]
Um in Excel nur die Zellen zu zählen, die einen Wert enthalten (also nicht leer sind), kannst du die Funktion `ANZAHL2` verwenden. Die Syntax lautet: ``` =ANZAHL2(Bereich) ``` **Beispiel:** W... [mehr]
Um in Excel vier Seiten auf einem Blatt auszudrucken, gehe wie folgt vor: 1. **Datei** > **Drucken** öffnen. 2. Im Druckmenü wähle deinen Drucker aus. 3. Klicke auf **Seite einricht... [mehr]
In Microsoft Excel kannst du mit der Tastenkombination **Strg + Umschalt + Enter** (auf englischen Tastaturen: **Ctrl + Shift + Enter**) keinen Seitenumbruch einfügen – das ist ein häu... [mehr]
In Excel gibt es folgende Tastenkombinationen (Shortcuts): **Zeile einfügen:** - **Windows:** 1. Ganze Zeile auswählen (z. B. mit **Shift + Leertaste**) 2. Dann **Strg + Shift + &qu... [mehr]
In Excel kannst du gefilterte Zeilen markieren und dann bestimmte Aktionen auf diese anwenden. Allerdings gibt es für das Einfügen von Seitenumbrüchen in alle gefilterten Zeilen keine d... [mehr]