Nach einer ESET Online-Überprüfung erscheint immer wieder ein kleines ESET-Fenster, das sich weder öffnen noch löschen lässt. Was kann ich tun?

Antwort

Das von dir beschriebene Problem tritt gelegentlich nach der Nutzung des ESET Online-Scanners auf. Das kleine Fenster könnte ein Überbleibsel des Programms oder ein Benachrichtigungsfenster sein, das sich aufgehängt hat. Hier sind einige Schritte, die du ausprobieren kannst: 1. **Neustart des Computers:** Oft verschwindet das Fenster nach einem vollständigen Neustart. 2. **Task-Manager prüfen:** Öffne den Task-Manager (Strg + Shift + Esc), suche nach Prozessen, die mit „ESET“ oder „Online Scanner“ zu tun haben, und beende sie. 3. **ESET Online Scanner deinstallieren:** - Gehe zu „Programme und Features“ (Systemsteuerung). - Suche nach „ESET Online Scanner“ und deinstalliere ihn, falls er noch gelistet ist. 4. **Temporäre Dateien löschen:** - Drücke Windows-Taste + R, gib `%temp%` ein und lösche alle Dateien im sich öffnenden Ordner. - Wiederhole das mit `temp` (ohne Prozentzeichen). 5. **Autostart-Einträge prüfen:** - Öffne den Task-Manager und gehe zum Reiter „Autostart“. - Deaktiviere verdächtige ESET-Einträge. 6. **PC auf Malware prüfen:** Es ist unwahrscheinlich, aber falls das Fenster ungewöhnlich aussieht, führe einen vollständigen Scan mit einem anderen Antivirenprogramm durch. Sollte das Problem weiterhin bestehen, empfiehlt es sich, das ESET Removal Tool zu verwenden oder den [ESET Support](https://www.eset.com/de/support/) zu kontaktieren. **Hinweis:** Das Fenster sollte nach diesen Schritten verschwinden. Falls nicht, kann ein Screenshot und eine genaue Beschreibung im ESET-Forum oder beim Support hilfreich sein.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie kann man alle Ausrichten-Tools in einem eigenen Arbeitsbereich in ein separates kleines Fenster verschieben?

In vielen Programmen, wie z.B. Adobe Photoshop, Illustrator oder anderen Anwendungen mit anpassbaren Arbeitsbereichen, kannst du die Tools zum Ausrichten (z.B. das „Ausrichten“-Bedienfeld)... [mehr]

Wie verhindert man, dass IrfanView immer im Vordergrund bleibt?

Um das Verhalten abzustellen, dass IrfanView immer im Vordergrund („Always on top“) bleibt, gehe wie folgt vor: 1. **IrfanView öffnen.** 2. **Oben im Menü auf „Optionen&ld... [mehr]