Wie kann man alle Ausrichten-Tools in einem eigenen Arbeitsbereich in ein separates kleines Fenster verschieben?

Antwort

In vielen Programmen, wie z.B. Adobe Photoshop, Illustrator oder anderen Anwendungen mit anpassbaren Arbeitsbereichen, kannst du die Tools zum Ausrichten (z.B. das „Ausrichten“-Bedienfeld) in ein eigenes, kleines Fenster ziehen. Das funktioniert in der Regel so: 1. **Bedienfeld suchen:** Öffne das gewünschte Bedienfeld über das Menü (z.B. „Fenster“ > „Ausrichten“). 2. **Bedienfeld abkoppeln:** Klicke oben am Reiter des Bedienfelds und ziehe es aus der angedockten Leiste heraus. Es wird dann zu einem eigenen, frei beweglichen Fenster. 3. **Größe anpassen:** Ziehe an den Rändern des Fensters, um es auf die gewünschte Größe zu bringen. 4. **Positionieren:** Platziere das Fenster an einer beliebigen Stelle auf deinem Bildschirm oder auf einem zweiten Monitor. **Hinweis:** Die genaue Vorgehensweise kann je nach Programm leicht variieren. In manchen Programmen lassen sich Bedienfelder auch zu Gruppen zusammenfassen oder als Symbolleisten anzeigen. **Beispiel für Adobe-Programme:** [Adobe Hilfe: Arbeitsbereich anpassen](https://helpx.adobe.com/de/photoshop/using/workspace-basics.html) Falls du ein bestimmtes Programm meinst, nenne es bitte, damit die Anleitung noch genauer ausfallen kann.

KI fragen

Verwandte Fragen

Nach einer ESET Online-Überprüfung erscheint immer wieder ein kleines ESET-Fenster, das sich weder öffnen noch löschen lässt. Was kann ich tun?

Das von dir beschriebene Problem tritt gelegentlich nach der Nutzung des ESET Online-Scanners auf. Das kleine Fenster könnte ein Überbleibsel des Programms oder ein Benachrichtigungsfenster... [mehr]

Wie verhindert man, dass IrfanView immer im Vordergrund bleibt?

Um das Verhalten abzustellen, dass IrfanView immer im Vordergrund („Always on top“) bleibt, gehe wie folgt vor: 1. **IrfanView öffnen.** 2. **Oben im Menü auf „Optionen&ld... [mehr]