Das von dir beschriebene Problem tritt gelegentlich nach der Nutzung des ESET Online-Scanners auf. Das kleine Fenster könnte ein Überbleibsel des Programms oder ein Benachrichtigungsfenster... [mehr]
Um das Verhalten abzustellen, dass IrfanView immer im Vordergrund („Always on top“) bleibt, gehe wie folgt vor: 1. **IrfanView öffnen.** 2. **Oben im Menü auf „Optionen“ klicken.** 3. **Im Dropdown-Menü „Immer im Vordergrund“ (bzw. „Always on top“) suchen.** 4. **Falls dort ein Häkchen gesetzt ist, klicke darauf, um es zu entfernen.** Alternativ kannst du auch die Tastenkombination **Strg + A** verwenden, um diese Einstellung umzuschalten. Nach dem Entfernen des Häkchens bleibt IrfanView nicht mehr immer im Vordergrund. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Seite: [IrfanView – Offizielle Webseite](https://www.irfanview.com/)
Das von dir beschriebene Problem tritt gelegentlich nach der Nutzung des ESET Online-Scanners auf. Das kleine Fenster könnte ein Überbleibsel des Programms oder ein Benachrichtigungsfenster... [mehr]
In vielen Programmen, wie z.B. Adobe Photoshop, Illustrator oder anderen Anwendungen mit anpassbaren Arbeitsbereichen, kannst du die Tools zum Ausrichten (z.B. das „Ausrichten“-Bedienfeld)... [mehr]