Welche Lizenzen benötigt man für Codesys auf Raspberry Pi?

Antwort

Für die Nutzung von CODESYS auf dem Raspberry Pi benötigst du eine spezielle Lizenz. CODESYS bietet eine sogenannte "CODESYS Control for Raspberry Pi"-Laufzeitumgebung an, die du auf der offiziellen CODESYS-Website herunterladen kannst: https://store.codesys.com/de/codesys-control-for-raspberry-pi-sl.html **Wichtige Hinweise zu den Lizenzen:** - Nach der Installation läuft CODESYS auf dem Raspberry Pi zunächst im Demo-Modus (Laufzeit ist auf 2 Stunden begrenzt, danach Neustart erforderlich). - Für den dauerhaften Betrieb benötigst du eine kostenpflichtige Lizenz, die du im CODESYS Store erwerben kannst. - Die Lizenz wird als sogenannte "Softcontainer-Lizenz" vergeben und ist an die Hardware des Raspberry Pi gebunden. - Die Lizenzierung erfolgt über den CODESYS-Lizenzmanager, der im CODESYS Development System integriert ist. **Zusammengefasst:** - Download und Test im Demo-Modus sind kostenlos. - Für den produktiven Einsatz ist eine kostenpflichtige Lizenz notwendig. - Die Lizenz ist hardwaregebunden und wird über den CODESYS Store verwaltet. Weitere Informationen und Preise findest du direkt im [CODESYS Store](https://store.codesys.com/de/codesys-control-for-raspberry-pi-sl.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet ESD bei Softwarelizenzen?

Im Zusammenhang mit Software-Lizenzen steht **ESD** für **Electronic Software Distribution** (auf Deutsch: Elektronische Softwareverteilung). Das bedeutet, dass die Software nicht als physisches... [mehr]