Citavi ist ein Literaturverwaltungs- und Wissensorganisationsprogramm, das dir hilft, Literatur zu sammeln, zu organisieren und zu zitieren. Hier sind die grundlegenden Schritte zur Verwendung von Citavi: 1. **Installation und Einrichtung**: - Lade Citavi von der offiziellen Website herunter: [Citavi Download](https://www.citavi.com/de/download). - Installiere das Programm und erstelle ein Benutzerkonto. 2. **Projekt erstellen**: - Öffne Citavi und erstelle ein neues Projekt. - Gib dem Projekt einen Namen und wähle den Speicherort aus. 3. **Literatur hinzufügen**: - Du kannst Literatur manuell eingeben oder über die ISBN, DOI oder andere Identifikatoren automatisch importieren. - Citavi bietet auch eine Browser-Erweiterung, um Literatur direkt aus dem Internet zu importieren. 4. **Literatur organisieren**: - Ordne deine Literatur in Kategorien ein. - Füge Schlagwörter und Kommentare hinzu, um die Literatur besser zu organisieren. 5. **Zitate und Notizen verwalten**: - Markiere wichtige Textstellen und füge Zitate hinzu. - Erstelle Notizen und verknüpfe sie mit den entsprechenden Literaturstellen. 6. **Literaturverzeichnis erstellen**: - Citavi unterstützt verschiedene Zitierstile. Wähle den gewünschten Stil aus. - Füge Zitate und Literaturverzeichnisse in deine Dokumente ein, indem du die Citavi-Word-Add-In verwendest. 7. **Zusammenarbeit**: - Du kannst Projekte mit anderen Nutzern teilen und gemeinsam bearbeiten. Weitere Informationen und detaillierte Anleitungen findest du auf der offiziellen Citavi-Website: [Citavi Support](https://www.citavi.com/de/support).