In PuTTY selbst gibt es keine eingebaute Funktion, um eine Reihe von auswählbaren Befehlen wie in einem Menü auszuführen. PuTTY ist ein SSH-Client, der hauptsächlich für die V... [mehr]
AntivirusLiveCD ist eine auf Linux basierende Live-CD, die hauptsächlich das Kommandozeilen-Tool **ClamAV** zur Virensuche verwendet. Es gibt keine eigenen, speziellen „AntivirusLiveCD-Befehle“, sondern es werden die Standardbefehle von ClamAV und Linux genutzt. Die wichtigsten Befehle, die du auf AntivirusLiveCD verwenden kannst, sind daher die von ClamAV und einige Systembefehle. Hier die wichtigsten ClamAV-Befehle, die auf AntivirusLiveCD zur Verfügung stehen: ### 1. Virensignaturen aktualisieren ```bash freshclam ``` ### 2. Verzeichnis oder Laufwerk scannen ```bash clamscan -r /pfad/zum/verzeichnis ``` - `-r` steht für rekursiv (Unterverzeichnisse werden mitgescannt). ### 3. Scan mit automatischem Löschen infizierter Dateien ```bash clamscan -r --remove /pfad/zum/verzeichnis ``` ### 4. Scan mit Quarantäne-Option ```bash clamscan -r --move=/pfad/zur/quarantaene /pfad/zum/verzeichnis ``` ### 5. Scan mit Ausgabe in eine Datei ```bash clamscan -r /pfad/zum/verzeichnis > scanbericht.txt ``` ### 6. Hilfe anzeigen ```bash clamscan --help ``` ### 7. System herunterfahren oder neustarten ```bash poweroff reboot ``` ### 8. Mounten von Laufwerken (Beispiel für ein USB-Laufwerk) ```bash mount /dev/sdX1 /mnt ``` (X durch den richtigen Buchstaben ersetzen) --- **Weitere Informationen und eine vollständige Liste aller ClamAV-Befehle findest du hier:** [https://www.clamav.net/documents/using-clamav](https://www.clamav.net/documents/using-clamav) **Offizielle Seite von AntivirusLiveCD:** [https://antiviruslivecd.uvnc.com/](https://antiviruslivecd.uvnc.com/) AntivirusLiveCD selbst bietet keine eigenen, zusätzlichen Befehle – es handelt sich um eine Umgebung, in der du die üblichen Linux- und ClamAV-Kommandos nutzt.
In PuTTY selbst gibt es keine eingebaute Funktion, um eine Reihe von auswählbaren Befehlen wie in einem Menü auszuführen. PuTTY ist ein SSH-Client, der hauptsächlich für die V... [mehr]
Ja, das Update „Security Intelligence-Updates für Microsoft Defender Antivirus und andere Microsoft-Antischadsoftware“ ist grundsätzlich für den Schutz deines Systems gedach... [mehr]
Um PuTTY-Kommandos zu automatisieren, empfiehlt sich die Nutzung von **Plink**, einem Kommandozeilen-Tool, das mit PuTTY ausgeliefert wird. Plink ermöglicht es, SSH-Befehle automatisiert von Skri... [mehr]
Hier eine kurze Übersicht der genannten Git-Befehle und ihrer Funktionen: **1. `git switch`** Wechselt zwischen Branches. Beispiel: `git switch feature-branch` Wechselt auf den Branch &b... [mehr]
Für Windows 11 ist bereits der integrierte Microsoft Defender Antivirus (früher Windows Defender) kostenlos verfügbar und bietet einen soliden Basisschutz gegen Viren, Malware und ander... [mehr]