Für Windows 7 gibt es nur noch wenige Antiviren-Programme, die offiziell unterstützt werden, da Microsoft den Support für Windows 7 im Januar 2020 eingestellt hat. Viele große Anb... [mehr]
AntivirusLiveCD ist eine auf Linux basierende Live-CD, die hauptsächlich das Kommandozeilen-Tool **ClamAV** zur Virensuche verwendet. Es gibt keine eigenen, speziellen „AntivirusLiveCD-Befehle“, sondern es werden die Standardbefehle von ClamAV und Linux genutzt. Die wichtigsten Befehle, die du auf AntivirusLiveCD verwenden kannst, sind daher die von ClamAV und einige Systembefehle. Hier die wichtigsten ClamAV-Befehle, die auf AntivirusLiveCD zur Verfügung stehen: ### 1. Virensignaturen aktualisieren ```bash freshclam ``` ### 2. Verzeichnis oder Laufwerk scannen ```bash clamscan -r /pfad/zum/verzeichnis ``` - `-r` steht für rekursiv (Unterverzeichnisse werden mitgescannt). ### 3. Scan mit automatischem Löschen infizierter Dateien ```bash clamscan -r --remove /pfad/zum/verzeichnis ``` ### 4. Scan mit Quarantäne-Option ```bash clamscan -r --move=/pfad/zur/quarantaene /pfad/zum/verzeichnis ``` ### 5. Scan mit Ausgabe in eine Datei ```bash clamscan -r /pfad/zum/verzeichnis > scanbericht.txt ``` ### 6. Hilfe anzeigen ```bash clamscan --help ``` ### 7. System herunterfahren oder neustarten ```bash poweroff reboot ``` ### 8. Mounten von Laufwerken (Beispiel für ein USB-Laufwerk) ```bash mount /dev/sdX1 /mnt ``` (X durch den richtigen Buchstaben ersetzen) --- **Weitere Informationen und eine vollständige Liste aller ClamAV-Befehle findest du hier:** [https://www.clamav.net/documents/using-clamav](https://www.clamav.net/documents/using-clamav) **Offizielle Seite von AntivirusLiveCD:** [https://antiviruslivecd.uvnc.com/](https://antiviruslivecd.uvnc.com/) AntivirusLiveCD selbst bietet keine eigenen, zusätzlichen Befehle – es handelt sich um eine Umgebung, in der du die üblichen Linux- und ClamAV-Kommandos nutzt.
Für Windows 7 gibt es nur noch wenige Antiviren-Programme, die offiziell unterstützt werden, da Microsoft den Support für Windows 7 im Januar 2020 eingestellt hat. Viele große Anb... [mehr]
Für Windows 7 gibt es nur noch sehr eingeschränkt kostenlose Antiviren-Software, da viele Hersteller den Support für dieses veraltete Betriebssystem eingestellt haben. Dennoch gibt es e... [mehr]