Für Windows 7 gibt es nur noch wenige Antiviren-Programme, die offiziell unterstützt werden, da Microsoft den Support für Windows 7 im Januar 2020 eingestellt hat. Viele große Anb... [mehr]
Avira hat die Unterstützung für Windows 7 offiziell zum 31. Dezember 2022 eingestellt. Das bedeutet, dass aktuelle Versionen von Avira Antivirus (z. B. Avira Free Security oder Avira Antivirus Pro) nicht mehr für Windows 7 optimiert werden und keine Updates oder technischen Support mehr erhalten. Die letzte Version, die offiziell mit Windows 7 kompatibel war, ist Avira Antivirus Version 1.1.70.x (veröffentlicht bis Ende 2022). Du kannst ältere Installationsdateien (Setups) eventuell noch finden, aber es wird dringend davon abgeraten, da ohne aktuelle Virendefinitionen und Programmupdates kein ausreichender Schutz mehr gewährleistet ist. Empfehlung: Für einen sicheren Virenschutz solltest du auf ein aktuelles Betriebssystem umsteigen, da auch andere Hersteller die Unterstützung für Windows 7 eingestellt haben. Mehr Informationen findest du direkt bei [Avira](https://support.avira.com/hc/de/articles/360015264137-Unterst%C3%BCtzt-Avira-Windows-7-). Zusammengefasst: Die letzte gut mit Windows 7 funktionierende Avira-Version war die bis Ende 2022 unterstützte Version. Ein sicherer Betrieb ist damit aber nicht mehr gewährleistet.
Für Windows 7 gibt es nur noch wenige Antiviren-Programme, die offiziell unterstützt werden, da Microsoft den Support für Windows 7 im Januar 2020 eingestellt hat. Viele große Anb... [mehr]
Für Windows 7 gibt es nur noch sehr eingeschränkt kostenlose Antiviren-Software, da viele Hersteller den Support für dieses veraltete Betriebssystem eingestellt haben. Dennoch gibt es e... [mehr]
Um mit AutoIt eine bestimmte Datei im Kompatibilitätsmodus für Windows 7 zu starten, reicht ein einfacher Befehl wie `Run()` oder `ShellExecute()` **allein** nicht aus, da diese Befehle das... [mehr]
Es gibt keine offiziellen, verbindlichen Aussagen von Microsoft darüber, wie lange mit VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) erstellte Anwendungen auf zukünftigen Windows-Versionen noch lauf... [mehr]
Das Textformat, das sowohl für Windows als auch für Apple geeignet ist, ist das **UTF-8 kodierte Textformat** (.txt). Dieses Format ist plattformübergreifend und unterstützt versch... [mehr]
Photoshop 26.1 ist mit macOS Monterey kompatibel. Es wird jedoch empfohlen, die Systemanforderungen von Adobe zu überprüfen, um sicherzustellen, dass dein Mac die nötigen Voraussetzunge... [mehr]