Welche Avira-Version ist kompatibel mit Windows 7?

Antwort

Avira hat die Unterstützung für Windows 7 offiziell zum 31. Dezember 2022 eingestellt. Das bedeutet, dass aktuelle Versionen von Avira Antivirus (z. B. Avira Free Security oder Avira Antivirus Pro) nicht mehr für Windows 7 optimiert werden und keine Updates oder technischen Support mehr erhalten. Die letzte Version, die offiziell mit Windows 7 kompatibel war, ist Avira Antivirus Version 1.1.70.x (veröffentlicht bis Ende 2022). Du kannst ältere Installationsdateien (Setups) eventuell noch finden, aber es wird dringend davon abgeraten, da ohne aktuelle Virendefinitionen und Programmupdates kein ausreichender Schutz mehr gewährleistet ist. Empfehlung: Für einen sicheren Virenschutz solltest du auf ein aktuelles Betriebssystem umsteigen, da auch andere Hersteller die Unterstützung für Windows 7 eingestellt haben. Mehr Informationen findest du direkt bei [Avira](https://support.avira.com/hc/de/articles/360015264137-Unterst%C3%BCtzt-Avira-Windows-7-). Zusammengefasst: Die letzte gut mit Windows 7 funktionierende Avira-Version war die bis Ende 2022 unterstützte Version. Ein sicherer Betrieb ist damit aber nicht mehr gewährleistet.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Telegram-Version läuft auf macOS Sierra 10.12.6?

Für macOS Sierra 10.12.6 ist die Unterstützung für aktuelle Versionen von Telegram Desktop eingeschränkt, da neuere Versionen mindestens macOS 10.13 oder höher voraussetzen. D... [mehr]

Ist jbsoftware auf dem Mac nutzbar?

JBSoftware bietet verschiedene Programme an, die in der Regel für Windows-Betriebssysteme entwickelt wurden. Eine native Unterstützung für macOS gibt es bei den meisten JBSoftware-Produ... [mehr]

Kann man beim Installieren älterer eigener Apps das benötigte Framework mitinstallieren, um Kompatibilität mit Windows 11 sicherzustellen?

Ja, das ist möglich. Bei der Installation älterer eigener Apps kannst du das benötigte Framework (z. B. .NET Framework, Visual C++ Redistributables usw.) mitinstallieren, damit die Anwe... [mehr]

Laufen auf Framework 1.1 basierende Apps auch auf höheren Framework-Versionen oder muss man sie neu programmieren?

In der Regel können Anwendungen, die auf .NET Framework 1.1 basieren, nicht ohne Weiteres auf höheren .NET Framework-Versionen (z. B. 2.0, 3.5, 4.x) ausgeführt werden. Es gibt zwar eine... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Avast und Avira Virenscannern?

Avast und Avira sind beides bekannte Antivirenprogramme, unterscheiden sich jedoch in einigen Punkten: 1. **Funktionsumfang**: - **Avast** bietet in der kostenlosen Version neben dem Virenschutz... [mehr]

Ist der Revo Uninstaller sinnvoll, um Avast oder Avira sicher zu entfernen?

Ja, der Revo Uninstaller ist grundsätzlich sinnvoll, um Programme wie Avast oder Avira vollständig zu entfernen. Beide Antivirenprogramme hinterlassen nach der normalen Deinstallation oft Re... [mehr]

Ist der Paintter mit Windows 11 kompatibel?

"Voll der Paintter" ist kein allgemein bekannter oder verbreiteter Name für eine Software. Falls du das Programm "PaintTool SAI", "Corel Painter" oder das klassische... [mehr]

Mit welchen Apps ist Clownfish Voice Changer kompatibel?

Clownfish Voice Changer ist ein Stimmverzerrer, der systemweit auf Windows arbeitet. Das bedeutet, er verändert die Stimme für alle Anwendungen, die auf das Standard-Mikrofon zugreifen. Typi... [mehr]

Ist Luminar Neo mit Linux kompatibel und wenn ja, mit welcher Distribution?

Luminar Neo ist offiziell nur für Windows und macOS verfügbar. Eine native Unterstützung für Linux-Distributionen gibt es derzeit nicht. Das bedeutet, dass du Luminar Neo nicht dir... [mehr]