Das automatische Beenden von Solitär (insbesondere der Versionen, die von Oberon Games für Windows entwickelt wurden) hängt von der Programmierung des Spiels ab. In manchen Versionen er... [mehr]
Unter Windows 11 kannst du den Autostart (also die Programme, die beim Hochfahren automatisch gestartet werden) wie folgt ändern: 1. **Task-Manager öffnen:** Drücke die Tastenkombination **Strg + Shift + Esc** oder klicke mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wähle „Task-Manager“. 2. **Zum Reiter „Autostart“ wechseln:** Im Task-Manager findest du oben den Reiter **„Autostart“**. Klicke darauf. 3. **Programme verwalten:** Hier siehst du eine Liste aller Programme, die beim Starten von Windows automatisch ausgeführt werden. - Um ein Programm zu deaktivieren, klicke es an und wähle unten rechts **„Deaktivieren“**. - Um ein deaktiviertes Programm wieder zu aktivieren, wähle **„Aktivieren“**. **Tipp:** Manche Programme bieten in ihren eigenen Einstellungen ebenfalls eine Option für den Autostart. Diese findest du meist unter „Einstellungen“ oder „Optionen“ des jeweiligen Programms. Weitere Infos findest du auch auf der offiziellen Microsoft-Seite: https://support.microsoft.com/de-de/windows/anzeigen-der-autostart-apps-in-windows-11-4b0d8c7d-4c3b-4e44-8a9a-8e7f8e8a8a0f
Das automatische Beenden von Solitär (insbesondere der Versionen, die von Oberon Games für Windows entwickelt wurden) hängt von der Programmierung des Spiels ab. In manchen Versionen er... [mehr]
Ja, das ist möglich. Du kannst Excel so einstellen, dass beim Start immer eine bestimmte Datei automatisch geöffnet wird. Dafür gibt es verschiedene Wege: **1. Datei im XLSTART-Ordner... [mehr]
Um unter Windows 11 den Zeitserver und die Uhrzeit per Skript zu setzen, kannst du die Eingabeaufforderung (CMD) oder PowerShell verwenden. Hier sind die Schritte und Beispielskripte: **1. Zeitserver... [mehr]
Die von der Software **LMMS** (https://lmms.io/) installierten Sounds, wie Presets, Samples und Instrumente, werden in der Regel nicht im Standard-Windows-Soundordner gespeichert, sondern im eigenen D... [mehr]
Die Soundloops von Magix Music Maker werden standardmäßig im folgenden Verzeichnis auf deinem Windows 11-PC gespeichert: ``` C:\Users\<DeinBenutzername>\Documents\MAGIX\Music Maker\S... [mehr]
Die Soundloops von **Music Maker Jam** unter Windows 11 befinden sich in der Regel im folgenden Verzeichnis: ``` C:\Users\<DeinBenutzername>\Documents\Music Maker Jam\Loops ``` Ersetze `<De... [mehr]
Um Einstellungen in Microsoft PowerPoint festzulegen und dauerhaft zu speichern, gehst du wie folgt vor: 1. **PowerPoint öffnen:** Starte PowerPoint auf deinem Computer. 2. **Optionen aufrufen:... [mehr]
Es gibt keine seriösen kostenlosen Drittanbieter, die die Installation von Windows 11 Pro legal ermöglichen. Microsoft stellt das Installationsmedium für Windows 11 selbst kostenlos zur... [mehr]
Um den Nextcloud Client 3.4.1 für Windows 10 zu aktualisieren, gehe wie folgt vor: 1. **Backup:** Schließe alle laufenden Nextcloud-Synchronisationen und sichere ggf. wichtige Daten. 2. **... [mehr]
Ja, du kannst den automatischen Start von Microsoft Edge und Google Chrome beim Hochfahren von Windows deaktivieren. Hier sind die Schritte für beide Browser: **Für Microsoft Edge:** 1. **... [mehr]