- **Datenschutz**: - Schutz personenbezogener vor Missbrauch. - Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben (z.B. DSGVO in der EU). - Rechte der Betroffenen (z.B. Auskunftsrecht, Recht auf Löschun... [mehr]
In der Datensicherheit bezieht sich der Begriff "Belastbarkeit" auf die Fähigkeit eines Systems, sich gegen verschiedene Bedrohungen und Angriffe zu verteidigen und dabei weiterhin funktionsfähig zu bleiben. Ein belastbares System kann nicht nur Angriffe abwehren, sondern auch schnell auf Vorfälle reagieren und sich von ihnen erholen. Die Ziele in der Datensicherheit hinsichtlich der Belastbarkeit umfassen: 1. **Verfügbarkeit**: Sicherstellen, dass Daten und Systeme jederzeit zugänglich sind, auch im Falle eines Angriffs oder Ausfalls. 2. **Integrität**: Gewährleisten, dass die Daten unverändert und korrekt bleiben, selbst wenn sie unter Druck stehen. 3. **Vertraulichkeit**: Schutz sensibler Informationen vor unbefugtem Zugriff, auch in Krisensituationen. 4. **Widerstandsfähigkeit**: Fähigkeit, sich schnell von Sicherheitsvorfällen zu erholen und den Betrieb wiederherzustellen. 5. **Anpassungsfähigkeit**: Systeme sollten in der Lage sein, sich an neue Bedrohungen und Schwachstellen anzupassen. Die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen, regelmäßige Schulungen und Notfallpläne sind entscheidend, um die Belastbarkeit in der Datensicherheit zu erhöhen.
- **Datenschutz**: - Schutz personenbezogener vor Missbrauch. - Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben (z.B. DSGVO in der EU). - Rechte der Betroffenen (z.B. Auskunftsrecht, Recht auf Löschun... [mehr]
Identitätsbetrug kann auf verschiedene Weisen erfolgen, und ein leerer USBpeicher kann in diesem Kontext als Werkzeug verwendet werden. Wenn jemand leeren USB-Stick findet oder erhält, k&oum... [mehr]