Unter öffentlicher Sicherheit versteht man den Schutz der Allgemeinheit vor Gefahren, die durch kriminelle Handlungen, Naturkatastrophen oder andere Bedrohungen entstehen können. Sie umfasst... [mehr]
Um sich während eines Gewitters zu schützen, kannst du folgende Maßnahmen ergreifen: 1. **Drinnen bleiben**: Suche Schutz in einem Gebäude oder einem geschlossenen Fahrzeug. Vermeide es, dich unter Bäumen oder in offenen Bereichen aufzuhalten. 2. **Fenster und Türen schließen**: Halte Fenster und Türen geschlossen, um das Eindringen von Regen und Wind zu verhindern. 3. **Elektronische Geräte trennen**: Ziehe den Stecker von elektronischen Geräten, um sie vor Überspannung durch Blitze zu schützen. 4. **Vermeide Wasser**: Halte dich von Wasserquellen fern, da Wasser ein guter Leiter für Elektrizität ist. 5. **Sichere Position einnehmen**: Wenn du dich im Freien befindest und keinen Schutz finden kannst, gehe in die Hocke, halte deine Füße zusammen und berühre den Boden so wenig wie möglich. 6. **Informiere dich über Wetterwarnungen**: Achte auf Wetterberichte und Warnungen, um rechtzeitig informiert zu sein. Diese Maßnahmen können helfen, das Risiko von Verletzungen während eines Gewitters zu minimieren.
Unter öffentlicher Sicherheit versteht man den Schutz der Allgemeinheit vor Gefahren, die durch kriminelle Handlungen, Naturkatastrophen oder andere Bedrohungen entstehen können. Sie umfasst... [mehr]
Ein anderes Wort für Schutz vor Stich- und Schnittverletzungen ist "Schnittschutz".
Ein Kennwort (Passwort) sollte bestimmte Eigenschaften besitzen, um sicher und effektiv zu sein. Zu den wichtigsten Eigenschaften eines guten Kennworts zählen: 1. **Länge**: Ein sicheres Ke... [mehr]
Wenn du von Uber Codes (z.B. Verifizierungs- oder Bestätigungscodes) per SMS oder E-Mail erhältst, ohne dass du selbst ein Uber-Konto hast oder eine Aktion bei Uber durchgeführt hast, s... [mehr]
Beim Nutzen von Uber können verschiedene Betrugsrisiken bestehen. Mögliche Betrüger sind: 1. **Fahrer**: In seltenen Fällen können Fahrer versuchen, durch Manipulation der Ro... [mehr]
Drohnen können auf verschiedene Weise aufgehalten oder abgewehrt werden, je nach Situation und rechtlichen Rahmenbedingungen. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **Störsender (Jammer... [mehr]
Um deinen PIN zu erhalten, musst du dich an den jeweiligen Anbieter oder die Institution wenden, bei der du den PIN benötigst (z. B. Bank, Mobilfunkanbieter, Online-Dienst). In der Regel gibt es... [mehr]
Es gibt aktuell (Stand: Juni 2024) keine Hinweise darauf, dass das Betriebssystem Linux als Ganzes "gehackt" wurde. Linux ist ein Open-Source-Betriebssystem, das weltweit von vielen Menschen... [mehr]
Um betrügerische Spammails zu verhindern, helfen folgende Maßnahmen: 1. **Spamfilter aktivieren:** Nutze die integrierten Spamfilter deines E-Mail-Anbieters. Diese erkennen und sortieren v... [mehr]
Wenn dein Mailaccount gehackt wurde, solltest du schnell und systematisch vorgehen: 1. **Passwort sofort ändern:** Falls du noch Zugriff hast, ändere das Passwort deines Mailaccounts sofort... [mehr]