Die Aussage bedeutet, dass der Werksschutz (also das Sicherheits- oder Werkschutzpersonal eines Unternehmens oder einer Einrichtung) das Recht hat, bestimmte Kontrollen oder Maßnahmen durchzuf&u... [mehr]
Um die Echtheit eines digitalen Dokuments oder einer digitalen Signatur zu überprüfen, wird in der Regel ein öffentlicher Schlüssel benötigt. Dieser Schlüssel gehört zu dem privaten Schlüssel, der zur Erstellung der digitalen Signatur verwendet wurde. Durch die Verwendung des öffentlichen Schlüssels kann jeder die Signatur validieren und somit die Echtheit des Dokuments bestätigen.
Die Aussage bedeutet, dass der Werksschutz (also das Sicherheits- oder Werkschutzpersonal eines Unternehmens oder einer Einrichtung) das Recht hat, bestimmte Kontrollen oder Maßnahmen durchzuf&u... [mehr]
Bei der nicht universellen Unterschrift verschlüsselt Alice ihre Signatur mit ihrem eigenen privaten Schlüssel. Dies ermöglicht es, dass nur Alice die Signatur erstellen kann, und jeder... [mehr]
Beim RSA-Verfahren benötigt man zwei große Primzahlen zur Erzeugung der Schlüssel. Diese Primzahlen werden zufällig ausgewählt und sollten groß genug sein, um die Siche... [mehr]