Wenn man ein Streichholz in den Benzintank eines Autos wirft, passiert in der Regel nicht viel. Der Benzin ist ein flüssiger Kraftstoff, der nicht sofort auf ein kleines Feuer reagiert. Das Strei... [mehr]
Benzinbrände können nicht mit Wasser gelöscht werden, weil Benzin leichter als Wasser ist und auf der Wasseroberfläche schwimmt. Wenn Wasser auf einen Benzinbrand gegossen wird, verteilt sich das Benzin weiter und kann das Feuer sogar ausbreiten. Zudem kann das Wasser das brennende Benzin verspritzen, was die Brandgefahr erhöht. Stattdessen sollten spezielle Löschmittel wie Schaum oder Pulver verwendet werden, die das Feuer ersticken und die Sauerstoffzufuhr unterbinden.
Wenn man ein Streichholz in den Benzintank eines Autos wirft, passiert in der Regel nicht viel. Der Benzin ist ein flüssiger Kraftstoff, der nicht sofort auf ein kleines Feuer reagiert. Das Strei... [mehr]