Nenne drei Sicherheitsregeln für den Umgang mit defekten elektronischen Geräten?

Antwort

1. **Stromversorgung trennen**: Vor jeglicher Handhabung eines defekten elektronischen Geräts sollte immer zuerst die Stromversorgung unterbrochen werden, indem das Gerät vom Stromnetz getrennt wird. Dies verhindert Stromschläge und weitere Schäden. 2. **Schutzausrüstung tragen**: Beim Umgang mit defekten Geräten sollten geeignete Schutzausrüstungen wie isolierte Handschuhe und Schutzbrillen getragen werden, um sich vor möglichen elektrischen Gefahren und mechanischen Verletzungen zu schützen. 3. **Fachkundige Reparatur**: Defekte elektronische Geräte sollten nur von qualifizierten Fachkräften repariert werden. Laienhafte Reparaturversuche können zu weiteren Schäden und ernsthaften Sicherheitsrisiken führen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten