Um ein Fenster wirksam gegen Einbruch zu sichern, gibt es verschiedene Maßnahmen, die du einzeln oder kombiniert umsetzen kannst: 1. **Pilzkopfverriegelungen nachrüsten:** Moderne Fen... [mehr]
Sicherheitsglas (z. B. Verbundsicherheitsglas, VSG) und Gitter bieten jeweils unterschiedliche Schutzmechanismen gegen Einbruch: **Sicherheitsglas**: - Verbundsicherheitsglas besteht aus mehreren Glasschichten mit dazwischenliegenden Folien. Beim Einschlagen splittert es nicht einfach, sondern bleibt an der Folie haften. - Es verzögert das Eindringen erheblich, da es nicht sofort durchschlagen werden kann. - Optisch unauffällig und erhält die Ästhetik des Gebäudes. **Gitter**: - Gitter (z. B. Fenstergitter aus Stahl) verhindern das Durchsteigen, selbst wenn das Glas zerstört wird. - Sie bieten einen sehr hohen mechanischen Widerstand. - Allerdings können sie als optisch störend empfunden werden und sind manchmal ein Fluchtweg-Hindernis. **Vergleich**: - Gitter sind in der Regel sicherer gegen Einbruch, da sie ein physisches Hindernis darstellen, das nicht einfach überwunden werden kann. - Hochwertiges Sicherheitsglas (z. B. mit entsprechender Widerstandsklasse) bietet ebenfalls sehr guten Schutz, ist aber meist etwas weniger sicher als ein stabiles Gitter. - Die Kombination aus beidem (Sicherheitsglas + Gitter) bietet den besten Schutz. **Fazit**: Ein stabiles Gitter ist in der Regel sicherer gegen Einbruch als nur Sicherheitsglas. Die Wahl hängt aber auch von ästhetischen, praktischen und baurechtlichen Aspekten ab. Weitere Informationen findest du z. B. bei der [Polizei-Beratung](https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/einbruchschutz/).
Um ein Fenster wirksam gegen Einbruch zu sichern, gibt es verschiedene Maßnahmen, die du einzeln oder kombiniert umsetzen kannst: 1. **Pilzkopfverriegelungen nachrüsten:** Moderne Fen... [mehr]