Sicherheitsglas (z. B. Verbundsicherheitsglas, VSG) und Gitter bieten jeweils unterschiedliche Schutzmechanismen gegen Einbruch: **Sicherheitsglas**: - Verbundsicherheitsglas besteht aus mehreren Gla... [mehr]
Um ein Fenster wirksam gegen Einbruch zu sichern, gibt es verschiedene Maßnahmen, die du einzeln oder kombiniert umsetzen kannst: 1. **Pilzkopfverriegelungen nachrüsten:** Moderne Fenster verfügen oft über sogenannte Pilzkopfzapfen, die das Aufhebeln erschweren. Ältere Fenster lassen sich meist nachrüsten. 2. **Abschließbare Fenstergriffe:** Diese verhindern, dass Einbrecher das Fenster durch das Glas öffnen, indem sie den Griff von außen nicht bewegen können. 3. **Fenstersicherungen und Zusatzschlösser:** Es gibt spezielle Zusatzschlösser für Fenster, die das Aufhebeln zusätzlich erschweren. 4. **Sicherheitsfolie:** Eine spezielle, durchwurfhemmende Folie auf dem Glas kann das Einschlagen des Fensters deutlich erschweren. 5. **Vergitterungen oder Fenstergitter:** Besonders bei leicht zugänglichen Fenstern (z. B. im Erdgeschoss oder Keller) bieten stabile Gitter einen sehr guten Schutz. 6. **Alarmanlagen und Fenstersensoren:** Moderne Alarmsysteme mit Glasbruch- oder Öffnungssensoren schlagen Alarm, wenn das Fenster manipuliert wird. 7. **Einbruchhemmende Verglasung:** Fenster mit einbruchhemmender Verglasung (z. B. nach DIN EN 356) bieten einen erhöhten Schutz gegen Einschlagen. **Tipp:** Lass dich am besten von einer Fachfirma oder der Polizei (z. B. kriminalpolizeiliche Beratungsstellen) beraten, welche Maßnahmen für deine Situation am sinnvollsten sind. Oft werden auch Förderungen für Einbruchschutz angeboten, z. B. durch die KfW. Weitere Informationen findest du z. B. bei der [Polizei-Beratung](https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/einbruch/).
Sicherheitsglas (z. B. Verbundsicherheitsglas, VSG) und Gitter bieten jeweils unterschiedliche Schutzmechanismen gegen Einbruch: **Sicherheitsglas**: - Verbundsicherheitsglas besteht aus mehreren Gla... [mehr]
Eine Aushebesicherung ist eine Vorrichtung oder ein Mechanismus, der verhindert, dass Türen, Fenster, Tore oder andere bewegliche Bauteile aus ihren Angeln oder Scharnieren gehoben werden kö... [mehr]