Ortsveränderliche Elektrogeräte müssen gemäß der DGUV Vorschrift 3 (ehemals BGV A3) regelmäßig auf ihre elektrische Sicherheit geprüft werden. Der Prüfin... [mehr]
Die Prüfung von Leitern und Tritten bezieht sich auf die regelmäßige Überprüfung ihrer Sicherheit und Funktionstüchtigkeit. Diese Prüfungen sind wichtig, um Unfälle zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Geräte den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen. In Deutschland sind solche Prüfungen nach den Vorschriften der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) erforderlich. Die Prüfung sollte durch eine fachkundige Person erfolgen und umfasst in der Regel die Überprüfung auf sichtbare Schäden, die Funktionalität der Sicherungseinrichtungen und die allgemeine Stabilität der Geräte. Es ist ratsam, eine Dokumentation der Prüfungen zu führen, um im Falle eines Unfalls nachweisen zu können, dass die Geräte regelmäßig gewartet wurden.
Ortsveränderliche Elektrogeräte müssen gemäß der DGUV Vorschrift 3 (ehemals BGV A3) regelmäßig auf ihre elektrische Sicherheit geprüft werden. Der Prüfin... [mehr]
Eine Brandmeldeanlage sollte in der Regel mindestens einmal jährlich durch eine Fachfirma geprüft werden. Zusätzlich sind monatliche Sichtprüfungen durch das zuständige Person... [mehr]