Ortsveränderliche Elektrogeräte müssen gemäß der DGUV Vorschrift 3 (ehemals BGV A3) regelmäßig auf ihre elektrische Sicherheit geprüft werden. Der Prüfin... [mehr]
Die Prüfungsfristen beim VDS (Verband der Sachversicherer) beziehen sich in der Regel auf die regelmäßige Überprüfung von Brandschutz- und Sicherheitseinrichtungen. Diese Fristen können je nach Art der Einrichtung und den spezifischen Anforderungen variieren. In vielen Fällen sind Prüfungen jährlich oder alle zwei Jahre erforderlich. Es ist wichtig, die genauen Vorgaben des VDS sowie die relevanten Normen und Richtlinien zu beachten, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsvorkehrungen ordnungsgemäß gewartet werden. Für detaillierte Informationen empfiehlt es sich, die offiziellen VDS-Richtlinien oder die Website des VDS zu konsultieren.
Ortsveränderliche Elektrogeräte müssen gemäß der DGUV Vorschrift 3 (ehemals BGV A3) regelmäßig auf ihre elektrische Sicherheit geprüft werden. Der Prüfin... [mehr]
Eine Brandmeldeanlage sollte in der Regel mindestens einmal jährlich durch eine Fachfirma geprüft werden. Zusätzlich sind monatliche Sichtprüfungen durch das zuständige Person... [mehr]
Sichere Informationen, klare Kommunikation, Vertrauen.