Scammer sind Personen oder Gruppen, die versuchen, andere Menschen durch betrügerische Methoden zu täuschen, um an deren Geld, persönliche Daten oder andere Vorteile zu gelangen. Sie nu... [mehr]
Um sich vor Gefahren im Internet zu schützen, kannst du folgende drei Maßnahmen ergreifen: 1. **Verwendung starker Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)**: - Erstelle komplexe Passwörter, die aus einer Kombination von Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen. - Nutze für jeden Dienst ein einzigartiges Passwort. - Aktiviere, wo immer möglich, die Zwei-Faktor-Authentifizierung, um eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzuzufügen. 2. **Regelmäßige Software-Updates und Sicherheitsprogramme**: - Halte dein Betriebssystem, Browser und alle installierten Programme stets auf dem neuesten Stand, um Sicherheitslücken zu schließen. - Installiere und aktualisiere regelmäßig Antiviren- und Anti-Malware-Software, um deinen Computer vor Schadsoftware zu schützen. 3. **Vorsicht bei persönlichen Informationen und Phishing-Angriffen**: - Teile persönliche Informationen nur auf vertrauenswürdigen Websites und Plattformen. - Sei skeptisch gegenüber E-Mails, Nachrichten oder Links von unbekannten Absendern, die nach persönlichen Daten fragen oder dich zu verdächtigen Websites führen wollen. - Überprüfe die URL von Websites, um sicherzustellen, dass sie echt sind, bevor du sensible Informationen eingibst. Diese Maßnahmen können dir helfen, deine Sicherheit im Internet zu erhöhen und dich vor potenziellen Bedrohungen zu schützen.
Scammer sind Personen oder Gruppen, die versuchen, andere Menschen durch betrügerische Methoden zu täuschen, um an deren Geld, persönliche Daten oder andere Vorteile zu gelangen. Sie nu... [mehr]
Downloads aus dem Internet können sicher sein, bergen aber auch Risiken. Die Sicherheit hängt davon ab, von welcher Quelle du die Datei herunterlädst und um welche Art von Datei es sich... [mehr]
Der sicherste Platz bei einem Erdbeben hängt davon ab, wo du dich gerade befindest: **In einem Gebäude:** - Bleibe im Gebäude, verlasse es nicht während des Bebens. - Suche Schutz... [mehr]
1. Was ist das Hauptziel des Personenschutzes? a) Schutz von Eigentum b) Schutz der zu schützenden Person c) Überwachung von Gebäuden 2. Welche Maßnahme gehört zur P... [mehr]
Hier sind drei Beispiel-Fragen zum Thema Personenschutz, jeweils mit drei Antwortmöglichkeiten: **1. Was ist das Hauptziel des Personenschutzes?** a) Die Bewachung von Gebäuden b) Der S... [mehr]
Wenn deine Identität gestohlen wurde, solltest du schnell und systematisch vorgehen, um weiteren Schaden zu verhindern. Hier sind die wichtigsten Schritte: 1. **Sperre betroffener Konten:** Kont... [mehr]
Um betrügerische Spammails zu verhindern, helfen folgende Maßnahmen: 1. **Spamfilter aktivieren:** Nutze die integrierten Spamfilter deines E-Mail-Anbieters. Diese erkennen und sortieren v... [mehr]
Ja, auf Porno-Seiten im Internet besteht ein erhöhtes Risiko, auf Malware zu stoßen. Viele dieser Seiten finanzieren sich durch aggressive Werbung, Pop-ups und Weiterleitungen, die Schadsof... [mehr]
Wenn dein Mailaccount gehackt wurde, solltest du schnell und systematisch vorgehen: 1. **Passwort sofort ändern:** Falls du noch Zugriff hast, ändere das Passwort deines Mailaccounts sofort... [mehr]
Um sich vor Erdbeben zu schützen, gibt es mehrere Maßnahmen, die du ergreifen kannst: 1. **Vorbereitung**: Informiere dich über die Erdbebenrisiken in deiner Region. Erstelle einen No... [mehr]