Die meistgenutzten Passwörter sind oft sehr einfach und leicht zu erraten. Zu den häufigsten gehören: 1. 123456 2. password 3. 123456789 4. 12345678 5. 12345 6. qwerty 7. abc123 8. 111... [mehr]
Datenmissbrauch, gefälschte Links, unsichere Webseiten und Passwörter sind ernsthafte Sicherheitsprobleme im Internet. Hier sind einige wichtige Punkte dazu: 1. **Datenmissbrauch**: Dies bezieht sich auf die unbefugte persönlicher Daten, oft durch Hacker oder betrügerische Unternehmen. Es ist wichtig, persönliche Informationen zu schützen und nur auf vertrauenswürdigen Seiten anzugeben. 2. **Gefälschte Links**: Phishing-Angriffe nutzen gefälschte Links, um Nutzer auf betrügerische Webseiten zu leiten, die oft wie legitime Seiten aussehen. Achte darauf, Links vor dem Klicken zu überprüfen, insbesondere in E-Mails oder Nachrichten von unbekannten Absendern. 3. **Unsichere Webseiten**: Webseiten, die nicht mit HTTPS gesichert sind, können anfällig für Angriffe sein. Achte auf das Schloss-Symbol in der Adressleiste deines Browsers, um sicherzustellen, dass die Verbindung sicher ist. 4. **Passwörter**: Verwende starke, einzigartige Passwörter für verschiedene Konten und ändere sie regelmäßig. Passwortmanager können helfen, komplexe Passwörter zu erstellen und zu speichern. Um dich zu schützen, halte deine Software und Geräte auf dem neuesten Stand, sei vorsichtig mit persönlichen Informationen und nutze Sicherheitssoftware.
Die meistgenutzten Passwörter sind oft sehr einfach und leicht zu erraten. Zu den häufigsten gehören: 1. 123456 2. password 3. 123456789 4. 12345678 5. 12345 6. qwerty 7. abc123 8. 111... [mehr]