Nennen Sie 8 Angriffstechniken auf die IT-Sicherheit und ordnen Sie die Hauptziele zu.

Antwort

Hier sind acht Angriffstechniken auf die IT-Sicherheit und ihre entsprechenden Hauptziele: 1. **Phishing** - **Hauptziel:** Zugangsdaten und persönliche Informationen stehlen. 2. **Malware (z.B. Viren, Trojaner, Ransomware)** - **Hauptziel:** Systeme infizieren, Daten stehlen oder verschlüsseln, um Lösegeld zu erpressen. 3. **Denial-of-Service (DoS) / Distributed Denial-of-Service (DDoS)** - **Hauptziel:** Systeme oder Netzwerke überlasten, um sie unzugänglich zu machen. 4. **Man-in-the-Middle (MitM)** - **Hauptziel:** Kommunikation abfangen und manipulieren, um Daten zu stehlen oder zu verändern. 5. **SQL-Injection** - **Hauptziel:** Datenbanken kompromittieren, um unbefugten Zugriff auf Daten zu erhalten. 6. **Cross-Site Scripting (XSS)** - **Hauptziel:** Benutzersitzungen kapern, Webseiten manipulieren oder Schadcode einschleusen. 7. **Brute-Force-Angriffe** - **Hauptziel:** Passwörter oder Verschlüsselungsschlüssel durch Ausprobieren aller möglichen Kombinationen knacken. 8. **Zero-Day-Exploits** - **Hauptziel:** Schwachstellen in Software ausnutzen, bevor diese vom Hersteller behoben werden können. Diese Techniken zielen darauf ab, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von IT-Systemen und Daten zu gefährden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten