In 5. Mose, Kapitel 2, wird die Reise der Israeliten durch das Land Edom beschrieben. Der Vers 2 bezieht sich auf die Anweisung Gottes an Mose, dass die Israeliten nicht gegen die Edomiter kämpfe... [mehr]
Exodus 20 enthält die Zehn Gebote, die Gott dem Volk Israel am Berg Sinai gegeben hat. Diese Gebote sind grundlegende moralische und ethische Richtlinien für das Leben der Israeliten. Hier ist eine kurze Zusammenfassung der Gebote: 1. **Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.** – Betonung der Monotheismus. 2. **Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen.** – Verbot der Götzenanbetung. 3. **Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen.** – Achtung vor dem Namen Gottes. 4. **Gedenke des Sabbattages, dass du ihn heiligst.** – Ruhetag zur Ehrung Gottes. 5. **Ehre deinen Vater und deine Mutter.** – Wertschätzung der Eltern. 6. **Du sollst nicht töten.** – Verbot der Tötung. 7. **Du sollst nicht ehebrechen.** – Schutz der Ehe. 8. **Du sollst nicht stehlen.** – Respekt vor dem Eigentum anderer. 9. **Du sollst kein falsches Zeugnis reden.** – Wahrhaftigkeit und Integrität. 10. **Du sollst nicht begehren, was deinem Nächsten gehört.** – Verbot des Neids und der Gier. Diese Gebote bilden die Grundlage für das moralische und rechtliche Verhalten im Judentum und Christentum.
In 5. Mose, Kapitel 2, wird die Reise der Israeliten durch das Land Edom beschrieben. Der Vers 2 bezieht sich auf die Anweisung Gottes an Mose, dass die Israeliten nicht gegen die Edomiter kämpfe... [mehr]