Der Zölibat wird in der Diskussion um sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche oft als ein möglicher Faktor betrachtet. Kritiker argumentieren, dass der Zölibat, der das Zölibat und die Enthaltsamkeit von Sexualität vorschreibt, zu einem ungesunden Umgang mit Sexualität führen kann. Sie sehen darin eine mögliche Ursache für das Verhalten einiger Geistlicher. Befürworter des Zölibats hingegen betonen, dass der Zölibat an sich nicht die Ursache für Missbrauch ist, sondern dass es sich um individuelle Entscheidungen und moralische Versagen handelt. Es wird auch darauf hingewiesen, dass viele Menschen, die zölibatär leben, dies ohne Fehlverhalten tun. Die Ursachen für sexuellen Missbrauch sind komplex und vielschichtig, und es ist wichtig, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, einschließlich institutioneller Strukturen, Machtverhältnisse und der Kultur innerhalb der Kirche.