Das Evangelium nach Thomas ist ein apokryphes Schriftstück, das zu den frühchristlichen Texten gehört und als Teil der Nag-Hammadi-Schriften entdeckt wurde. Es handelt sich um eine Samm... [mehr]
Das Evangelium nach Thomas ist ein apokryphes Werk, das eine Sammlung von 114 Sprüchen und Lehren Jesu enthält. Hier sind einige bekannte Zitate aus diesem Text: 1. „Wer die Bedeutung dieser Worte erkennt, wird nicht sterben.“ 2. „Das Königreich Gottes ist in euch und außerhalb von euch.“ 3. „Wenn ihr das, was vor euch steht, nicht erkennt, wird es euch nicht helfen, wenn ihr das, was hinter euch ist, sucht.“ Diese Zitate spiegeln die mystische und oft metaphorische Sprache des Textes wider. Das Evangelium nach Thomas betont das individuelle Verständnis und die innere Erkenntnis.
Das Evangelium nach Thomas ist ein apokryphes Schriftstück, das zu den frühchristlichen Texten gehört und als Teil der Nag-Hammadi-Schriften entdeckt wurde. Es handelt sich um eine Samm... [mehr]
Das Evangelium nach Thomas ist eine Sammlung von 114 Sprüchen, die Jesus zugeschrieben werden. Es gehört zu den apokryphen Schriften und ist Teil der gnostischen Literatur. Hier sind einige... [mehr]
Ein religiöser Segensspruch könnte folgendermaßen lauten: "Möge der Herr dich segnen und dich behüten. Möge er sein Angesicht über dich leuchten lassen und di... [mehr]
Das apokryphe Evangelium bezieht sich auf eine Gruppe von Schriften, die nicht in den offiziellen Kanon der christlichen Bibel aufgenommen wurden. Diese Texte, oft als apokryphe Schriften bezeichnet,... [mehr]