Dompfarrer Toni Faber, ein bekannter katholischer Priester aus Wien, hat sich in der Vergangenheit tatsächlich öffentlich zu Themen wie Sexualität und Pornografie geäußert. I... [mehr]
Sünden werden in verschiedenen religiösen Traditionen unterschiedlich definiert. Im Christentum beispielsweise gibt es die Unterscheidung zwischen Todsünden (schwere Sünden) und lässlichen Sünden (geringfügige Sünden). Zu den Todsünden zählen unter anderem: 1. Hochmut 2. Neid 3. Zorn 4. Trägheit 5. Habgier 6. Völlerei 7. Unkeuschheit Im Islam gibt es ebenfalls eine Unterscheidung zwischen großen Sünden (Kabair) und kleinen Sünden (Sagha'ir). Zu den großen Sünden zählen unter anderem: 1. Schirk (Götzendienst) 2. Mord 3. Zina (Ehebruch) 4. Diebstahl 5. Lügen In anderen Religionen oder philosophischen Systemen können die Konzepte von Sünde und moralischem Fehlverhalten variieren. Es ist wichtig, die spezifischen Lehren und Schriften der jeweiligen Tradition zu konsultieren, um ein umfassendes Verständnis zu erhalten.
Dompfarrer Toni Faber, ein bekannter katholischer Priester aus Wien, hat sich in der Vergangenheit tatsächlich öffentlich zu Themen wie Sexualität und Pornografie geäußert. I... [mehr]