Was macht eine Handlung zu einem Sakrament und welche Sakramente kennt die katholische, welche die evangelische Kirche?

Antwort

Ein Sakrament ist in der christlichen Theologie ein sichtbares Zeichen für eine unsichtbare Gnade, das von Jesus Christus eingesetzt wurde und durch das Gott den Gläubigen seine Gnade vermittelt. Die katholische Kirche erkennt sieben Sakramente an: 1. Taufe 2. Eucharistie (Kommunion) 3. Firmung 4. Buße (Beichte) 5. Krankensalbung 6. Weihe (Priesterweihe) 7. Ehe Die evangelische Kirche, insbesondere die lutherische Tradition, erkennt zwei Sakramente an: 1. Taufe 2. Abendmahl (Eucharistie) Diese beiden Sakramente werden als von Jesus Christus eingesetzt und als notwendig für das Heil angesehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten