Schwerwiegende Argumente gegen die Trinitätslehre (Dreieinigkeit) stammen vor allem aus theologischer, philosophischer und historischer Perspektive. Hier sind einige der wichtigsten Einwände... [mehr]
Soteriologie ist ein theologischer Begriff, der sich mit der Lehre von der Erlösung beschäftigt. Er stammt vom griechischen Wort "soteria", was "Erlösung" oder "Heil" bedeutet. In der christlichen Theologie untersucht die Soteriologie, wie Menschen durch den Glauben an Jesus Christus gerettet werden können, welche Rolle Gnade, Buße und Glauben dabei spielen und welche Auswirkungen die Erlösung auf das Leben der Gläubigen hat. Sie befasst sich auch mit Fragen der Sünde, des Heilsplans Gottes und der Beziehung zwischen Mensch und Gott.
Schwerwiegende Argumente gegen die Trinitätslehre (Dreieinigkeit) stammen vor allem aus theologischer, philosophischer und historischer Perspektive. Hier sind einige der wichtigsten Einwände... [mehr]
Die Trinität – also die Lehre, dass Gott im Christentum als Vater, Sohn (Jesus Christus) und Heiliger Geist in drei Personen, aber einem Wesen existiert – ist aus mehreren Gründe... [mehr]