Der brennende Dornbusch ist eine biblische Erzählung aus dem Buch Exodus im Alten Testament. In dieser Geschichte erscheint Gott Mose in Form eines brennenden Dornbusches, der nicht verbrennt. Go... [mehr]
In der biblischen Geschichte von Mose und dem goldenen Kalb, die im Buch Exodus (Kapitel 32) erzählt wird, mussten die Israeliten das zerstampfte Kalb trinken, um ihre Sünde zu symbolisieren und zu zeigen, dass sie die Konsequenzen ihres Fehlverhaltens akzeptieren. Nachdem Mose vom Berg Sinai zurückkehrte und sah, dass das Volk ein goldenes Kalb als Götzen angebetet hatte, war er wütend und zerbrach die Tafeln mit den Geboten. Er ließ das Kalb schmelzen, zerstampfen und in Wasser auflösen. Indem die Israeliten das Wasser tranken, wurde ihre Abkehr von Gott und ihr Götzendienst deutlich gemacht, und es sollte eine Art rituelle Reinigung oder Bestrafung für ihre Untreue sein.
Der brennende Dornbusch ist eine biblische Erzählung aus dem Buch Exodus im Alten Testament. In dieser Geschichte erscheint Gott Mose in Form eines brennenden Dornbusches, der nicht verbrennt. Go... [mehr]