Schwerwiegende Argumente gegen die Trinitätslehre (Dreieinigkeit) stammen vor allem aus theologischer, philosophischer und historischer Perspektive. Hier sind einige der wichtigsten Einwände... [mehr]
C.S. Lewis war kein Calvinist. Er war ein anglikanischer und seine theologischen Ansichten unterschieden sich in mehreren Punkten von denen des Calvinismus. Lewis' Werke, wie "Mere Christianity" (deutsch: "Pardon, ich bin Christ"), reflektieren eine breite, ökumenische Sichtweise des Christentums, die nicht strikt an die Lehren des Calvinismus gebunden ist.
Schwerwiegende Argumente gegen die Trinitätslehre (Dreieinigkeit) stammen vor allem aus theologischer, philosophischer und historischer Perspektive. Hier sind einige der wichtigsten Einwände... [mehr]
Die Trinität – also die Lehre, dass Gott im Christentum als Vater, Sohn (Jesus Christus) und Heiliger Geist in drei Personen, aber einem Wesen existiert – ist aus mehreren Gründe... [mehr]