Wann löst sich die Waschung bei Maliki für das Gebet auf?

Antwort

Die Waschung (Wudu) für das Gebet löst sich in mehreren Fällen auf. Dazu gehören: 1. **Natürliche Ausscheidungen**: Wenn man uriniert, Stuhlgang hat oder Wind lässt. 2. **Schlaf**: Wenn man in einen tiefen Schlaf fällt, der das Bewusstsein beeinträchtigt. 3. **Bewusstseinsverlust**: Bei Ohnmacht oder ähnlichen Zuständen. 4. **Berührung**: In einigen Rechtsschulen wird die Berührung des Geschlechtsorgans als Grund angesehen, die Waschung aufzulösen. 5. **Blut oder Eiter**: Wenn man Blut oder Eiter aus dem Körper verliert. Es ist wichtig, die spezifischen Regeln der jeweiligen islamischen Rechtsschule zu beachten, da es Unterschiede in der Auslegung geben kann.

Kategorie: Religion Tags: Waschung Gebet Maliki
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wo steht in der Bibel, dass zum Heiligen Geist gebetet werden darf?

In der Bibel gibt es keine explizite Stelle, die direkt sagt, dass der Heilige Geist angebetet oder zu ihm gebetet werden soll. Die meisten Gebete in der Bibel richten sich an Gott den Vater, oft im N... [mehr]

Warum lehrte Jesus das Vaterunser?

Jesus hat das Gebet „Vaterunser“ gelehrt, um seinen Jüngern ein Muster für das richtige Beten zu geben. In den Evangelien, insbesondere in Matthäus 6,9–13 und Lukas 11... [mehr]

Was ist ein Gebetswürfel?

Ein Gebetswürfel ist ein Würfel, auf dessen Seiten verschiedene Gebete oder Segenssprüche stehen. Er wird häufig im religiösen Kontext, besonders im Christentum, verwendet &nd... [mehr]

Welches Gebet wird im Islam zweimal im Leben verrichtet?

Im Islam gibt es das Gebet der Hadsch, das einmal im Leben eines Muslims verpflichtend ist, sofern er dazu in der Lage ist. Es handelt sich um die Pilgerfahrt nach Mekka, die in der Regel im Monat Dsc... [mehr]