Wandern Christen mit Palmzweigen und Bischof zur Kirche, lassen ihn segnen und gehen dann nach Hause mit den gesegneten Palmblättern?

Antwort

Ja, das ist eine Tradition, die vor allem am Palmsonntag praktiziert wird. An diesem Tag gedenken Christen des Einzugs Jesu in Jerusalem. Die Gläubigen bringen Palmzweige mit zur Kirche, wo sie gesegnet werden. Oft wird der Bischof oder Priester die Segnung vornehmen. Nach dem Gottesdienst nehmen die Gläubigen die gesegneten Palmblätter mit nach Hause, um sie dort als Zeichen des Glaubens und des Segens aufzubewahren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Hat der Namenstag heute noch spirituelle Bedeutung für Christen?

Der Namenstag hat für viele Christen heute nicht mehr die gleiche spirituelle Bedeutung wie früher. In der Vergangenheit war der Namenstag oft wichtiger als der Geburtstag und wurde als Tag... [mehr]

Welches Verhältnis haben Christen zu Ostern?

Ostern ist das wichtigste Fest im Christentum und feiert die Auferstehung Jesu Christi von den Toten, die nach den Evangelien am dritten Tag nach seiner Kreuzigung stattfand. Dieses Ereignis wird als... [mehr]