Das Image von Konservatismus und Rückständigkeit, das dem Stift Heiligenkreuz und der Päpstlichen Hochschule Papst Benedikt XVI. manchmal anhaftet, hat mehrere Ursachen: 1. **Tradition... [mehr]
Pater Gottfried Eder OCist ist ein österreichischer Zisterziensermönch des Stiftes Heiligenkreuz. Er wurde 1966 geboren und trat 1987 in das Stift Heiligenkreuz. Nach dem Noviziat legte er 1988 die zeitliche Profess ab und 1991 die ewige Profess. 1993 wurde er zum Priester geweiht. Pater Gottfried Eder war viele Jahre als Novizenmeister tätig und ist bekannt für seine seelsorgliche Arbeit sowie für seine Vorträge und Exerzitien. Er engagiert sich besonders in der geistlichen Begleitung und in der Ausbildung junger Mönche. Zudem ist er als Referent und geistlicher Begleiter über die Grenzen des Stiftes hinaus gefragt. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Seite des [Stiftes Heiligenkreuz](https://www.stift-heiligenkreuz.org/).
Das Image von Konservatismus und Rückständigkeit, das dem Stift Heiligenkreuz und der Päpstlichen Hochschule Papst Benedikt XVI. manchmal anhaftet, hat mehrere Ursachen: 1. **Tradition... [mehr]
Die päpstliche Visitation im Stift Heiligenkreuz hat in den letzten Monaten tatsächlich für Aufmerksamkeit gesorgt. Solche Visitationen werden vom Vatikan meist dann angeordnet, wenn es... [mehr]
Gottfried Eder, der umstrittene Zisterzienserpater aus Österreich, ist auf dem Klosterfriedhof des Stiftes Heiligenkreuz in Niederösterreich begraben.
Pater Karl Josef Wallner ist ein österreichischer Zisterziensermönch aus dem Stift Heiligenkreuz und Professor für Dogmatik und Sakramententheologie. Er ist bekannt für seine engag... [mehr]
Das Stift Heiligenkreuz im Wienerwald ist ein Zisterzienserkloster mit einer langen Geschichte, das für seine starke Verwurzelung in der katholischen Tradition bekannt ist. Die angeschlossene Hoc... [mehr]
Bislang gibt es keine öffentlich bestätigten Informationen darüber, dass das Stift Heiligenkreuz und die Hochschule Benedikt XVI. im Rahmen einer päpstlichen Visitation speziell au... [mehr]