Amos war ein Prophet im Alten Testament der Bibel, der etwa im 8. Jahrhundert v. Chr. wirkte. Er stammte aus Tekoa, einer kleinen Stadt südlich von Jerusalem im Königreich Juda. Von Beruf wa... [mehr]
Im Islam gibt es spezifische Regeln für die Trauerzeit von Witwen, die im Koran und in den Hadithen des Propheten Mohammed festgelegt sind. Laut dem Koran, Sure 2, Vers 234, beträgt die vorgeschriebene Trauerzeit für eine Witwe vier Monate und zehn Tage. Während dieser Zeit soll die Witwe in Zurückhaltung leben und bestimmte soziale Aktivitäten meiden. Diese Regelung ist als "Idda" bekannt und dient dazu, sicherzustellen, dass die Witwe nicht schwanger ist, um die Vaterschaft eines möglichen Kindes zu klären. Nach Ablauf dieser Trauerzeit ist es der Witwe erlaubt, wieder zu heiraten, wenn sie dies wünscht.
Amos war ein Prophet im Alten Testament der Bibel, der etwa im 8. Jahrhundert v. Chr. wirkte. Er stammte aus Tekoa, einer kleinen Stadt südlich von Jerusalem im Königreich Juda. Von Beruf wa... [mehr]
Amos war ein einfacher Mann, der vor langer Zeit in Israel lebte. Er war kein König oder Priester, sondern ein Hirte und kümmerte sich um Feigenbäume. Eines Tages spürte Amos, dass... [mehr]