Darf man im Neuen Testament Tiere essen und welche davon?

Antwort

Im Neuen Testament gibt es keine spezifischen Vorschriften, die das Essen von Tieren verbieten. In Apostelgeschichte 10 wird die Vision des Apostels Petrus beschrieben, in der ihm gesagt wird, dass er nichts als unrein betrachten soll, was Gott rein gemacht hat. Dies wird oft als Hinweis darauf gedeutet, dass die früheren jüdischen Speisegesetze nicht mehr für Christen gelten. In 1. Timotheus 4, 3-5 wird ebenfalls erwähnt, dass alles, was Gott geschaffen hat, gut ist und mit Danksagung empfangen werden kann. Das bedeutet, dass Christen grundsätzlich die Freiheit haben, verschiedene Tiere zu essen, solange sie dies mit einem dankbaren Herzen tun. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass im Neuen Testament keine spezifischen Einschränkungen für den Verzehr von Tieren bestehen, und es wird eine Vielzahl von Tieren als essbar angesehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Bibelstellen im Neuen Testament zum Thema Frieden.

Im Neuen Testament gibt es mehrere Bibelstellen, die sich mit dem Thema Frieden befassen. Hier sind einige wichtige: 1. **Johannes 14,27**: „Den Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich... [mehr]

Einstellung gegenüber Tieren im Christentum, Gen 1,26-30 und Gen 2,15.19?

Im Christentum wird die Einstellung gegenüber Tieren oft durch biblische Texte geprägt. In Genesis 1,26-30 wird der Mensch als Ebenbild Gottes geschaffen und erhält die Verantwortung, &... [mehr]