Luzifer ist eine Figur, die vor allem in der christlichen Tradition als gefallener Engel und Gegenspieler Gottes bekannt ist. Der Name „Luzifer“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet &b... [mehr]
Der Teufel ist im Christentum eine zentrale Figur des Bösen, oft als Gegenspieler Gottes verstanden. In der katholischen Theologie wird der Teufel meist mit Satan gleichgesetzt, einem gefallenen Engel, der sich gegen Gott auflehnte und deshalb aus dem Himmel verstoßen wurde. Seine Rolle ist es, die Menschen zur Sünde zu verführen und sich Gottes Heilsplan entgegenzustellen. Pater Anton Lässer, geboren 1961 in Höchst, ist ein österreichischer Theologe und Priester, der sich unter anderem mit Dogmatik beschäftigt hat. Seine Ansichten zum Teufel sind geprägt von der katholischen Lehre, aber auch von einer modernen, differenzierten Sichtweise. Er betont, dass der Teufel nicht als eine Art "Gegen-Gott" zu verstehen ist, sondern als ein Geschöpf, das sich durch seinen freien Willen von Gott abgewandt hat. Lässer sieht die Rede vom Teufel auch als Ausdruck für das reale Wirken des Bösen in der Welt, warnt aber davor, den Teufel zu personifizieren oder als Ursache für alles Schlechte zu sehen. Vielmehr gehe es darum, die Verantwortung des Menschen für das Böse ernst zu nehmen. Ob seine Ansicht "stimmt", hängt von der jeweiligen theologischen oder persönlichen Überzeugung ab. In der katholischen Kirche ist die Existenz des Teufels als geistiges Wesen Teil des Glaubensbekenntnisses, aber die genaue Deutung und das Verständnis können variieren. Pater Lässer bewegt sich mit seiner Sichtweise im Rahmen der katholischen Theologie, betont aber eine reflektierte und verantwortungsbewusste Auseinandersetzung mit dem Thema. Weitere Informationen zu Pater Anton Lässer findest du beispielsweise auf der [Website der Pfarre Höchst](https://www.pfarre-hoechst.at/).
Luzifer ist eine Figur, die vor allem in der christlichen Tradition als gefallener Engel und Gegenspieler Gottes bekannt ist. Der Name „Luzifer“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet &b... [mehr]