Der Begriff "Exodus" kann verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext: 1. **Biblischer Kontext:** Im Alten Testament bezeichnet "Exodus" das zweite Buch Mose, das den Auszug d... [mehr]
Nach der biblischen Überlieferung im Buch Exodus erhielten die Israeliten die Zehn Gebote am Berg Sinai etwa 50 Tage nach dem Auszug aus Ägypten. Diese Zeitspanne wird auch als Zeitraum zwischen Pessach (dem Auszug) und Schawuot (dem Fest der Gesetzgebung) angesehen. Schawuot wird traditionell am 50. Tag nach Pessach gefeiert, was auf die Zählung des Omer zurückgeht (siehe Exodus 19 und Levitikus 23,15-16).
Der Begriff "Exodus" kann verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext: 1. **Biblischer Kontext:** Im Alten Testament bezeichnet "Exodus" das zweite Buch Mose, das den Auszug d... [mehr]
Die beiden Israeliten, die das Gelobte Land betreten durften, waren **Josua** (auch Jehoschua) und **Kaleb**. Sie waren die einzigen beiden aus der Generation, die mit Mose aus Ägypten ausgezogen... [mehr]